Meldungen & Pressemitteilungen
153 Treffer gefunden

Wertschätzung, Begegnung, Zukunftsgestaltung
40 Spoho-Studierende haben in diesem Jahr das Deutschlandstipendium der Deutschen Sporthochschule Köln erhalten. Die feierliche Verleihung an der Playa de Cologne brachte Studierende, Fördernde, Beschäftigte und Ehemalige zusammen.
mehr
Trauer um Prof. Dr. Wilhelm Kleine
Der ehemalige Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
mehr
Angehende Handballmanager*innen an der Spoho
Prominente Teilnehmende und Dozierende sind im zehnten Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs European Handball Manager*in dabei.
mehr
Neuer Newsletter zu Nachhaltigkeit bei Sportveranstaltungen
Nachhaltigkeits-Impulse für Sportveranstalter, Vereine, Verbände, Unternehmen und Engagierte
mehr
International gefragt
Dr. Philipp Born Speaker bei der World Coaches Conference der International Tennis Federation (ITF).
mehr
Sport, Politik und digitale Nähe
Vom DOSB ins Rathaus: Torsten Burmester zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Spoho aktuell im November
+++ Tagung: soziale Implikationen der Sportkommunikation +++ Wissenschaftsfestival +++ Matchplan Konferenz +++ Herzseminar +++ Spoho-Karrieretag +++ Campustag +++ Orange Days +++ Abschiedsvorlesung +++
mehr
Vom DOSB ins Kölner Rathaus
Torsten Burmester über die Bedeutung von Sport und digitalen Medien im Wahlkampf – Einladung zur Veranstaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr

Netzwerk und Nachwuchsförderung
Die 19. Internationalen Freiburger Gerätturntage boten Gelegenheit zum fachlichen Austausch an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
mehr
„Get together“ für Duale Karrieren
Als Partnerhochschule des Spitzensports ist die Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport ein zentrales Anliegen der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Auf dem Weg zu einer modernen Bibliothek
Weiterer Modernisierungsschritt: Medienverbuchung und -sicherung vollständig über RFID-Technologie; kontaktlose Ausleihe und Rückgabe auch als Stapelverbuchung möglich.
mehr
Fortbildung, Vernetzung und Diskussion aktueller Sicherheitsfragen im Kanusport
Zweites DKV-Sicherheitssymposium im Kanusport an der Spoho; mit dabei: das Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung.
mehr
Zwischen Likes und Livereportage: Der Sportjournalismus im Wandel
Aktuelle ZeitLupe-Ausgabe beleuchtet den Sport in den Medien
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Physiotherapie für den oberen Bewegungsapparat +++ Golfen trotz Rückenschmerzen +++ Umfrage zur Pflege +++ Aroniabeerenextrakt und Krafttraining +++ Ernährung und Gesundheit im Laufsport +++ Radstudie zu Ermüdungswiderstandsfähigkeit +++ Effekte von Kakao auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit +++ Glukoathletes +++
... mehr
Erstsemesterbegrüßung im RheinEnergieStadion
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat ihre neuen Studierenden zum Wintersemester 2025/26 im benachbarten RheinEnergieStadion offiziell willkommen geheißen.
mehr
Besonderes Jubiläum beim Köln-Marathon
Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ gingen beim Köln-Marathon Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Start – im Rahmen von „R(h)ein Inklusiv“, einem Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
mehr
Schwimmfähigkeit junger Europäer*innen
Das Konsortium des Projekts „Aquatic Literacy For All Children" präsentierte im Rahmen der Abschlusszeremonie in Brüssel die Ergebnisse der EU-weiten Studie.
mehr
Gastvortrag an der Universität Leipzig
Dr. Jonas Rohleder referierte in der sportwissenschaftlichen Fakultät über digitalgestützte Lehr- und Prüfungsformate in der sportpraktischen Lehre.
mehr
Geplante Sparmaßnahme des Landes
Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen und fordern den Erhalt der Grundfinanzierung: Hochschulen als Investition in die Zukunft sichern!
mehr
Trauer um Prof. Dr. Klaus Schüle
Der ehemalige Leiter des heutigen Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
mehr
Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?
Unter diesem Motto fand der 27. Sportwissenschaftliche dvs-Hochschultag statt – mit starker Spoho-Präsenz und einer Festrede des Rektors.
mehr
Auszeichnung für Prof. Markus Raab
Für seine Verdienste um die internationale Zusammenarbeit wurde der Leiter der Abteilung Leistungspsychologie vom Sportministerium Usbekistans und der State University of Physical Education and Sport zum „Honorary Professor“ ernannt.
mehr
Fan Centricity: Bayern München überschätzt sich, Schalke ist bescheiden
Neue Studie: Viele Fußball-Bundesligisten überschätzen ihre Fan-Nähe; Selbstbild deckt sich nicht mit Fan-Wahrnehmung
mehr
M.A. Olympic Studies: Zeugnisvergabe & Programmstart
Am vergangenen Sonntag verabschiedete das Institut für Sportgeschichte die Absolventinnen des M.A. Olympic Studies und hieß zugleich die neuen Studierenden des 10. Intakes willkommen.
mehr
Spoho aktuell im Oktober
+++ Erstsemesterbegrüßung +++ Thementage Mental Health +++ Online-Studieninfo Bachelor +++
mehr
Balu und Du
Seit Januar 2024 engagieret sich die Spoho in dem Projekt, das Grundschulkinder in herausfordernden Lebenslagen unterstützt.
mehr
Wie souverän bewegen sich Kinder im Wasser?
Internationales Konsortium präsentiert abschließende Ergebnisse: 18. September in Brüssel / oder online
mehr
GSUN’25 Summit
Spoho-Wissenschaftler*innen beim diesjährigen Gipfel des Global Sport University Network (GSUN) in Brisbane, Australien.
mehr
Trauer um Sebastian Hempfling
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um den langjährigen Unterstützer und Wegbegleiter, der plötzlich und unerwartet verstorben ist.
mehr
Sport für alle und Sportbeteiligung verbessern
Abschlusspräsentation des EU-Projekts ALLSTARS zu Good-Practice-Projekten kommunaler Sportpolitik am 12. September ab 9:30 Uhr
mehr