Archiv Meldung
Seite 5 von 5.

IOC Advanced Olympic Research Grant Programme
Wie in den vergangenen beiden Jahren, ist Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und Direktor des Zentrums für Olympische Studien, Gutachter für das „Advanced Olympic Research Grant Programme 2016/2017" des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Hauptziel des Programmes ist es,...
mehr
Institut für Sportgeschichte in Japan
Bereits zum dritten Mal war das Olympic Studies Center/ Institut für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule Köln in der Lehre des „Olympic Management Seminar“ im Rahmen der International Sport Academy des National Institute of Fitness and Sports (NIFS) in Kanoya, Japan vertreten.
Einem halbjährlichen Tonus folgend fand...
mehr
M.A. Olympic Studies Studierende zu Gast an der DSHS Köln
Anfang März 2016 durfte das Institut für Sportgeschichte erneut Studierende des Weiterbildungsmasterstudiengangs M.A. Olympics Studies an der Deutschen Sporthochschule Köln begrüßen. Die Teilnehmer des fünften Jahrgangs des vom IOC unterstützen Studiengangs kamen dazu von fünf verschiedenen Kontinenten nach Köln um ihr Studium...
mehr
Forschung bei den Olympischen Jugendspielen
Sind die Olympischen Jugendspiele nur die kleine Schwester der Olympischen Spiele? Welche Rolle spielen kultureller Austausch und olympische Erziehung? Wie erfolgt die mediale Berichterstattung? Dies sind nur einige Fragen, denen ein Team der DSHS Köln bestehend aus Studierenden und Dr. Jörg Krieger vom Institut für...
mehr
Konferenz "Historical and Contemporary Issues in Olympic Studies"
Vom 30. November bis 2. Dezember 2015 haben das Zentrum für Olympische Studien der DSHS und die University of Johannesburg den wissenschaftlichen Kongress „Historical and Contemporary Issues in Olympic Studies“ in Johannesburg organisiert.
mehr
Forschungsreise zu den Olympischen Jugend-Winterspielen
Das Olympische Studienzentrum (OSC) der Deutschen Sporthochschule Köln ermöglicht drei Studierenden eine Reise nach Lillehammer, Norwegen, zu den 2. Olympischen Jugend-Winterspielen im Februar 2016. Bewerbungen bis 10. November 2015.
mehr
M.A. Olympic Studies an der Internationalen Olympischen Akademie
Die diesjährigen Module des dritten und vierten Intakes des Masters Olympic Studies wurden in vom 20. bis 27. September in der Internationalen Olympischen Akademie in Olympia, Griechenland abgehalten.
mehr
IOC beruft Prof. Wassong in die Kommission „Olympische Erziehung“
Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und Direktor des Olympischen Studienzentrums (OSC), ist in die Olympic Education Commission des IOC berufen worden.
mehr
Abschluss des Forschungsprojekts „Siegen für den Führer. Der Kölner Sport in der NS-Zeit“
Mit dem von Dr. Ansgar Molzberger, Prof. Dr. Stephan Wassong und Dr. Gabi Langen herausgegebenen Sammelband „Siegen für den Führer. Der Kölner Sport in der NS-Zeit“ liegen nun die Ergebnisse eines gemeinsam vom Institut für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule Köln und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln...
mehr
Olympic Management Seminar
Das Olympic Studies Center und das Institut für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule Köln unterstützen den japanischen Sport auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Vom 1. bis 15. März fand daher mit Beteiligung der Kölner Sportgeschichtler das erste „Olympic Management Seminar“ in Kanoya, Japan statt.
... mehr