Profilvertiefung Turnen zu Gast im Move Artistic Dome (MAD)

Die Seminargruppe der Profilvertiefung Turnen besuchte am 15. Dezember 2017 den Move Artistic Dome (MAD) am Kölner Technologiepark in der Nähe der Sporthochschule. Der MAD bietet zahlreichen akrobatischen Sportarten (Trampolinturnen, Freerunning, Tricking, Parkour, etc.) umfangreiche Trainingsmöglichkeiten und Kursangebote in einem weitläufigen Sporthallenkomplex. Das primäre Ziel dieser Exkursion bestand darin, den Studierenden berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die auf einer breitgefächerten turnerischen Grundlage basieren und in die Selbstständigkeit führen können.

„Die Profilvertiefung vereint die turnaffinen Studierenden der Bachelorstudiengänge Sport und Leistung (SUL) sowie  Sport, Erlebnis und Bewegung (SEB). In diesem Rahmen möchten wir den Studierenden Berufsfelder sowohl im leistungs- als auch im erlebnisorientierten Turnsport aufzeigen. In Anbetracht der gegenwärtigen Trainerproblematik im Leistungssport war dieser Einblick in eine erlebnisorientierte Branche für viele Studierende motivierend hinsichtlich ihrer beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten“, beschreibt Dozent Jonas Rohleder die Beweggründe zu diesem Ausflug, bei dem auch die praktische Erprobung der zahlreichen Bewegungsangebote nicht zu kurz kam.

Zukünftig ist eine vermehrte Zusammenarbeit mit dem MAD hinsichtlich der Bearbeitung von Bachelorarbeitsthemen vorgesehen. Das zu Grunde liegende Konzept dieser Einrichtung bietet Studierenden unterschiedlicher Studiengänge vielfältige Möglichkeiten, trainings- und gesundheitswissenschaftliche oder auch sportökonomische Fragestellungen zu erörtern.