Tipps für Erstsemester
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 bis 21:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
➔Nutze unser Kursangebot: Online-Tutorien
Lerne die Literaturverwaltungsprogramme Citavi oder Zotero kennen, um in wenigen Schritten automatisch ein Literaturverzeichnis zu erstellen und effektive Strategien
bei der Literaturrecherche.
Hier geht es zur Anmeldung.

➔Wo und wie lange kann ich Bücher ausleihen?
An der Ausleihtheke oder am Selbstverbucher mit freigeschaltetem Studierendenausweis
Die Freischaltung des Studierendenausweises erfolgt an der Ausleihtheke
Leihfristen: Lehrbuchsammlung 28 Tage, nicht verlängerbar
Freihandbereich 28 Tage, bis zu 3x verlängerbar
Die Ausleihe ist kostenlos. Erst bei Überschreiten der Leihfrist fallen Gebühren an.
Hier geht es zur Gebührenordnung.
Das Wichtigste zur Suche in unserem Online-Katalog findest du hier.
➔Wie komme ich an Bücher aus anderen Bibliotheken?
Nutze den Link zur Fernleihe, hier kannst du Bücher aus anderen Bibliotheken kostenpflichtig bestellen.
➔Zugriff auf E-Medien
➔Drucken in der Bibliothek
➔Do´s and Don´ts
Leises Arbeiten in den Lesesälen
Essen und Trinken nur in der Heilandt Kaffeebar, Kommolitonen treffen
Kostenlos und umweltfreundlich Wasser zapfen und überall trinken
Telefongespräche nur im Eingangsbereich (bis zum Eingang Schiebetür)
Schließfächer Benutzung mit 2 Euro Stück, nur während der Öffnungszeiten
➔Wo kann ich arbeiten?
Du findest unser angebot super, dann empfehle uns bite weiter.
Wir wünschen dir einen guten Start!