News
Seite 2 von 9.

Disputation Uirassu Borges
Das Psychologische Institut gratuliert Uirassu Borges (zweiter von links) herzlich zur erfolgreichen Disputation seiner kumulativen Dissertation mit dem Titel „Transcutaneous vagus nerve stimulation and ist parameters under a neurovisceral integrative perspective“.
mehr
Digitaler Gastvortrag von Dr. Katherine Tamminen
Dr. Katherine Tamminen, außerordentliche Professorin an der University of Toronto, hat einen digitalen Gastvortrag an der Deutschen Sporthochschule Köln über Wissenschaftsphilosophie und methodologische Kohärenz in Qualitativer Forschung gehalten.
mehr
Henning Allmer wird 80
Der langjährige Leiter der früheren Abteilung Gesundheitspsychologie des Psychologischen Instituts feiert runden Geburtstag.
mehr
Psychologisches Institut gratuliert Promovierten
Das Psychologische Institut gratuliert Johanna Belz, Chloé Chermette und Alina Schäfer herzlich zur erfolgreichen Disputation ihrer Dissertationen.
mehr
Jürgen Nitsch zum 80. Geburtstag - Cui honorem, honorem
Jürgen Nitsch wurde am 23.09.2020 80 Jahre jung. Das Psychologische Institut gratuliert Jürgen Nitsch für seine wissenschaftlichen aber auch persönlichen Leistungen. Kurz nach der Gründung des Psychologischen Instituts an der Deutschen Sporthochschule und seit seiner Rufannahme 1975 bereichert Jürgen Nitsch das Institut. Auch...
mehr
Feierlicher Start eines neuen DFG-Projektes
Das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitet in einem neuen DFG-Projekt mit Forscher*innen in Neuseeland zusammen.
mehr
Projekt zum sportpsychologischen Rahmenkonzept des DTB bewilligt
Der Antrag von Dr. Jeannine Ohlert und Marion Sulprizio des Projekts "Bedürfnisgerechte Anpassung des sportpsychologischen Rahmenkonzepts für den Bereich Gerätturnen weiblich des Deutschen Turnerbunds (DTB)" wurde vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft mit Wirkung zum 1.April 2020 bewilligt.
mehr
Stellenausschreibung
An der Deutschen Sporthochschule Köln ist im Psychologischen Institut in der Abteilung Leistungspsychologie zum 01.04.2020 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit zu besetzen.
mehr
Habilitation von Dr. Sylvain Laborde
Habilitationskolloquium zum Thema „Personality in Sports & Exercise“.
mehr
Gastvortrag von Prof. Klaus Gramann
Prof. Dr. Klaus Gramann, Professor für Biopsychologie und Neuroergonomie an der Technischen Universität Berlin, hat in einem Gastvortrag an der Deutschen Sporthochschule Köln eine neue bildgebende Methode vorgestellt, die die dynamische Interaktion von Gehirn- und Bewegungsprozessen sichtbar macht.
mehr