Für Studieninteressierte
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Lehramtsstudium bei uns interessieren! Die Beratung und das Coaching rund um das Lehramtsstudium im Fach Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln gehören zu den Kernaufgaben des ZfSb. Wir informieren und beraten Studieninteressierte in Fragen und Anliegen rund ums Lehramt bzw. Lehramtsstudium. Dies können beispielsweise allgemeine Beratungsanlässe zur Studienwahl, zum Studienaufbau oder zur Studienorganisation an der Deutschen Sporthochschule Köln sowie zu den Kooperationen mit der Universität zu Köln und der Universität Siegen sein.
Auf dieser Seite haben wir für Sie unsere umfangreichen Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zusammengestellt, damit Sie passende Angebote auswählen und sich bestmöglich über das Studium informieren können.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgende Adresse: anmeldung-zfsb@dshs-koeln.de
Informationen und Beratung für Studieninteressierte
- Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Lehramts-Studiengängen, die an der DSHS Köln angeboten werden, finden Sie hier auf der Homepage der DSHS Köln. Dort werden auch weitere Informationen zu den Partnerhochschulen und Fächerkombinationen gegeben.
- Ein Lehramtsstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass an der Universität zu Köln zum Sommersemester nicht alle Fächer/Schulformen im 1. Fachsemester angeboten werden, was für Ihr Zweitfach unter Umständen relevant sein kann. Eine Übersicht finden Sie hier.
Es ist möglich, an der Deutschen Sporthochschule Köln schon im Sommersemester mit dem Studium zu beginnen, auch wenn das Zweitfach erst im Wintersemester startet! Sollten Sie zu Studienbeginn kein Zweitfach vorweisen können, haben Sie ein Jahr Zeit, um Ihr Zweitfach an einer unserer Kooperationshochschulen anzufangen.
- FAQs zum Einstieg ins Lehramtsstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln finden Sie
hier.
Campustag an der DSHS 27.09.2025
Sie sind sportinteressiert und überlegen, ein sportwissenschaftliches Studium zu beginnen? Sie haben schon von der Deutschen Sporthochschule Köln gehört, wissen aber noch nicht genau, was es für ein Studienangebot gibt?
Dann besuchen Sie unseren nächsten Campustag im 27.09.2025!
Wir vom ZfSb stehen Ihnen beim Campustag mit einem eigenen Infostand für alle Fragen zum Lehramtsstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln zur Verfügung. Auch unsere Kooperationshochschulen (Universität zu Köln und Universität Siegen) sind vertreten und erklären Ihnen unter anderem, welche Fächerkombinationen im Lehramtsbereich belegbar sind.
Dabei sind von uns und auch von den Kooperationshochschulen immer sowohl Mitarbeiter*innen als auch Studierende dabei, die Sie mit allen Infos versorgen und Ihre individuellen Fragen beantworten. Ergänzend dazu findet im Hörsaal eine Gesprächsrunde rund um das Lehramtsstudium statt, bei der wir uns und das Studium vorstellen ebenfalls eigene Fragen mitgebracht werden können.
Darüber hinaus geben auch die Leiter*innen und Koordinator*innen aus den übrigen sportwissenschaftlichen Studiengängen und Fachrichtungen beim Campustag ausführliche Informationen zu den Inhalten und dem Aufbau der unterschiedlichen Studiengänge. Zudem werden Vorträge rund um das Thema „Studieren an der Sporthochschule Köln“ angeboten und es gibt wertvolle Tipps zum Eignungstest sowie eine Campusführung.
Wir freuen uns, Sie zu der Veranstaltung auf unserem schönen Campus begrüßen zu dürfen.
Für alle, die nicht kommen können, bieten wir die wichtigsten Inhalte auch im Livestream an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung in beiden Fällen aber notwendig!
Alle Informationen zum Tagesablauf und zur Anmeldung finden Sie hier.
Studieninfo Lehramt auf dem Campus am 12.11.2025
Wir vom ZfSb bieten Ihnen in regelmäßigen Abständen eine Studieninfo Lehramt auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln an.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und umfasst folgende Programmpunkte:
- Studienangebot und -inhalte im Lehramt
- Besonderheiten des Lehramts-Studiums an der Spoho
- Zugangsvoraussetzungen für das Fach Sport
- Studieneinstieg - Bewerbung & Zulassung
- Ist Lehramt das Richtige für mich?
Individuelle Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
Termin
Die nächste Studieninfo in Präsenz findet am Mittwoch, 12. November 2025 von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr statt.
WICHTIG: Pünktliches Erscheinen sowie die Anwesenheit während des gesamten Programms werden bei der Anmeldung vorausgesetzt. Nur so können wir eine sinnvolle Umsetzung garantieren.
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig! Sie ist - solange noch Plätze verfügbar sind - bis einschließlich Montag vor dem jeweiligen Termin möglich.
Anmeldung
Sie möchten an der Studieninfo Lehramt teilnehmen? Dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Informationen an anmeldung-zfsb@dshs-koeln.de:
- Betreff: „Studieninfo Lehramt”
- Datum der Veranstaltung
- Vorname & Nachname
- E-Mail-Adresse
- Status (Schüler*in, Student*in etc.)
Nach der Anmeldung erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen eine Bestätigungsmail!
Rund eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie dann ebenfalls per Mail alle weiteren organisatorischen Informationen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Hinweis:
Spoho-Schnuppertag im Sportlehramt im Januar 2026
Sie möchten für einen Tag in das Leben der Lehramtsstudierenden an der Spoho reinschnuppern? Sie wollen den Campus der Deutschen Sporthochschule einmal live erleben und es würde Ihnen bei der Studienentscheidung helfen, mehr über das Sportlehramtsstudium aus erster Hand zu erfahren? Dann sind Sie hier richtig!
Der Spoho-Schnuppertag im Sportlehramt wird vom Team des
ZfSb (Zentrum für Sportlehrer*innenbildung) organisiert und aktiv begleitet.
Der Spoho-Schnuppertag im Sportlehramt bietet Ihnen folgendes Programm:
- Auftaktveranstaltung mit allgemeinen Infos zum Lehramtsstudium an der DSHS Köln
- Besuch einer Vorlesung
- Mittagspause – gemeinsames Mittagessen in der Mensa
- Campusführung
- Beobachtung eines Praxiskurses
- Abschlussveranstaltung mit Infos zum Eignungstest und aus Studierendensicht
Termin
Der nächste Schnuppertag im Sportlehramt wird im Januar 2026 im Rahmen der Wochen der Studienorientierung stattfinden.
Das Programm startet pünktlich um 9.30 Uhr und dauert bis etwa 16 Uhr.
WICHTIG: Pünktliches Erscheinen sowie die Anwesenheit während des gesamten Programms werden bei der Anmeldung vorausgesetzt. Nur so können wir eine sinnvolle Umsetzung garantieren.
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig! Sie ist - solange noch Plätze verfügbar sind - bis einschließlich Montag vor dem jeweiligen Termin möglich.
Anmeldung
Senden Sie zur Anmeldung bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben an
anmeldung-zfsb@dshs-koeln.de
- Betreff: „Spoho-Schnuppertag“
- Datum der Veranstaltung
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Status (Schüler*in, Student*in, etc.)
- Schule/Universität/Stadt
Nach der Anmeldung erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen eine Bestätigungsmail!
Rund eine Woche vor Ihrem Spoho-Schnuppertag erhalten Sie dann ebenfalls per Mail alle weiteren organisatorischen Informationen zum Tagesablauf.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Versicherung
Findet der Spoho-Schnuppertag im Rahmen einer schulischen Veranstaltung statt, sind Sie als Schüler*in über die Schule versichert. Bei einer außerschulischen Veranstaltung greift Ihre jeweilige persönliche Versicherung. Die Deutsche Sporthochschule Köln übernimmt keine Haftung.
Hinweis:
Studieninfo Lehramt im Januar 2026
Die nächste Studieninfo im Lehramt findet im Januar 2026 im Rahmen der Wochen der Studienorientierung statt. Weitere Informationen folgen.
Infos von Studierenden für Studieninteressierte
Die studentischen Hilfskräfte des ZfSb haben ein Padlet für Studieninteressierte erstellt, in dem Sie zahlreiche Links und Informationen zu allen Dingen, die am besten Studierende selbst beantworten können, finden.
Ihr Weg zum Sportlehramtsstudium
Ihr Weg zum Sportlehramtsstudium startet mit der Anmeldung zur Sporteigungsprüfung und dem Bestehen ebendieser. Alle Informationen dazu sowie die genauen Termine und Fristen erhalten Sie
hier.
Nachdem Sie die Sporteigungsprüfung erfolgreich absolviert, die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) erworben und sich für eine Schulform, eine Fächerkombination und eine Kooperationshochschule entschieden haben, müssen Sie sich bis zum 15. Januar (Sommersemester) bzw. 15. Juli (Wintersemester) sowohl an der Deutschen Sporthochschule Köln als auch an der Kooperationshochschule für einen Studienplatz bewerben. Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegenhier einsehen.
Wenn Sie sowohl für das Fach Sport als auch für Ihr Zweitfach einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie diesen anschließend an beiden Universitäten annehmen und sich einschreiben.
Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegen
hier einsehen.
Anschließend erfolgt in mehreren Phasen die Veranstaltungsbelegung an Ihren beiden Universitäten. Sie erfolgt online über die jeweiligen Portale der Universitäten. Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Außerdem haben wir für Sie hier ein Erklärvideo zu der Thematik hinterlegt. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegenhier einsehen.
Anfang April (Sommersemester) bzw. Anfang Oktober (Wintersemester) beginnt die Vorlesungszeit. Ab dann starten die von Ihnen gewählten Kurse, Seminare und Vorlesungen. Die Vorlesungszeiträume sind für Nordrhein-Westfalen einheitlich geregelt. Die genauen Termine finden Sie hier.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zum Eignungstest finden Sie hier.
- Informationen zum Prozess der Bewerbung, zum Vergabeverfahren und zur Einschreibung befinden sich hier.
- Wie sehen die Kurse im Lehramtsstudium an der Sporthochschule eigentlich aus? Einen Einblick in die schulsportspezifische Lehre bieten Ihnen folgende Videos über prämierte Lehrkonzepte an der DSHS zu den Beispielen Handball und Bewegen im Wasser.
- Sie möchten gerne einen noch tieferen Eindruck zum Studium von Studierenden erhalten?
Spoho-Studentin Alina hat bei anderen Spoho-Studierenden NACHGEFRAGT...!
Zu der "NACHGEFRAGT - Studierende berichten"-Seite geht es hier. - Die Universität zu Köln hat hier zahlreiche Informationen zum Lehramtsstudium in Köln zusammengetragen. Dort finden Sie neben allen relevanten Informationen auch Stimmen von Dozierenden und Studierenden, die Einblicke in das Lehramtsstudium am Studienstandort Köln geben.