Lehre und Weiterbildung
Abteilung Sporternährung

Lehre
Die Abteilung Ernährung führt insgesamt 4 Module pro Jahr für Bachelor- und Masterstudenten durch. Folgende Module werden angeboten:
PE 1.15a – Ernährung im Sport
Vorlesung: PE 1.15 – Grundlagen der Ernährung / Basics of Nutrition
Seminar: PE 1.15a – Ernährung und Gesundheit
Seminar: PE 1.15b – Ernährung im Sport
PE 1.15b – Sport and Nutrition
Vorlesung: PE 1.15 – Grundlagen der Ernährung / Basics of Nutrition
Seminar: PE 1.15b – Nutrition and Health
Seminar: PE 1.15b – Nutrition in Sports
SUL 9.3 – Ernährung und Dopingprävention
Seminar: SUL 9.3 – Doping: Grundlagen und Nachweisverfahren
Seminar: SUL 9.3 – Ernährung und körperliche Leistungsfähigkeit
Seminar: SUL 9.3 – Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel
ESC 10 – Aufbau IV – Diagnostik und Steuerung: Ernährung und Substitution
Seminar: ESC 10 – Ernährung und Substitution
Übung: ESC 10 – Ernährung und Substitution Übung
__________________________________________________________________________________
Weiterbildung
DSHS Coach für Sporternährung
YouTube Video
Nicht unbedingt das Thema Gewicht und Gewichtsreduktion, sondern vor allem die Qualität des individuellen Ernährungs-Managements im Leistungssport ist Thema dieser Weiterbildung. Erfahren Sie mehr über Energiebilanz per Kalorimetrie und optimale Nährstoffversorgung von Athleten/Innen und erlernen Sie Methoden zur Statuserhebung und Protokollen der Ernährung.
Link zu weiteren Informationen zum DSHS Coach für Sporternährung
Ernährung und Sport
Link zum Weiterbildungsangebot