Spoho-Karrieretag – Unsere Angebote

Beim Spoho-Karrieretag am 19.11. hast du gleich mehrere Möglichkeiten, uns kennenzulernen – bei unseren Vorträgen oder direkt am Infostand im Foyer. Melde dich hier bis zum 12.11. an und erfahre, welche Chancen unsere Weiterbildungen dir bieten.

 

Personal Trainer & Athletiktrainer - spannende Zertifikatsstudiengänge an der Spoho!
Mit unseren Zertifikaten wirst Du Spezialist*in in einem Themenbereich und erweiterst Dein mögliches Tätigkeitsfeld. Unsere Dozent*innen der Zertifikate „DSHS Personal Trainer“ und „DSHS Athletiktrainer“ stellen die Inhalte und Vorteile der Weiterbildungen vor und zeigen, für wen sie besonders geeignet sind. Ein/e Absolvent*in berichtet von den eigenen Erfahrungen und dem beruflichen Weg nach der Weiterbildung. Im Anschluss hast Du Zeit für persönliche Fragen. 

Uhrzeit: 12.00 bis 12.45 Uhr

Ort: SR14 (LAA)

 

Coach für Sporternährung – Werde Sport- und Ernährungsprofi!
Im Zertifikatsstudiengang „DSHS Coach für Sporternährung“ lernst Du, wie Ernährung gezielt Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützt – und wie Du dieses Wissen professionell in der Beratung einsetzt. Bei der Infoveranstaltung geben ein/e Dozent*in und ein/e Absolvent*in Einblicke in Inhalte, Karrierechancen und Erfahrungen. Natürlich kannst Du auch Deine Fragen direkt vor Ort stellen.

Uhrzeit: 13.00 bis 13.45 Uhr

Ort: SR95 (Nawi-Medi)

 

Universitäre Weiterbildung: Weiterbildungen an der Spoho - Was gibt es und was bringt mir das?
Die Universitäre Weiterbildung bietet Studierenden der Spoho ergänzend zum Studium die Möglichkeit, sich zu spezialisieren, zusätzliche Qualifikationsnachweise und Lizenzen zu erwerben und Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen. Neben Weiterbildungen exklusiv für Spoho-Studierende werden über 80 sportpraktische und fachübergreifende Tages- oder Wochenendveranstaltungen angeboten, sowie umfangreichere Zertifikatsstudiengänge und berufsbegleitende Masterstudiengänge. Für Spoho-Studierende gibt es für fast alle Angebote vergünstigte Teilnahmegebühren.

Uhrzeit: 16.00 bis 16.45 Uhr

Ort: SR90 (Nawi-Medi)

 

Hier geht es zur Anmeldung

Weitere Meldungen

Zurück zur Startseite

 

 

Download