Meldungen
139 Treffer gefunden

Viele Infos zu unseren Weiterbildungen am SpoHo-Karrieretag
Beim SpoHo-Karrieretag 2019 informierten wir in mehreren Veranstaltungen über unser Weiterbildungsprogramm und die speziellen Angebote für Studierende.
mehr
Die Universitäre Weiterbildung beim SpoHo-Karrieretag 2019
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Infostand und verschiedenen Veranstaltungen beim SpoHo-Karrieretag am 20.11.2019 vertreten.
mehr
Viel Hands-On in unserer Weiterbildung Ausdauerleistungsdiagnostik – Dr. Christoph Zinner im Interview
Unser Experte für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik verrät im Interview, was die TeilnehmerInnen in seiner Weiterbildung Ausdauerleistungsdiagnostik erwartet.
mehr
ProbandInnen für physiotherapeutische Untersuchung gesucht!
Lassen Sie Ihre (chronischen) Beschwerden der oberen Extremität im Rahmen einer Unterrichtseinheit von unseren PhysiotherapeutInnen behandeln.
mehr
Neue DLRG-Kurse im Wintersemester
Im kommenden Wintersemester 2019/20 bieten wir für DSHS-Studierende vier Kurse zur Abnahme des DLRG Rettungsschwimmabzeichens in Silber an.
mehr
Dr. Lilli Ahrendt – seit 25 Jahren Koryphäe im Säuglings- und Kinderschwimmen
Im Portrait stellen wir unsere Referentin und Expertin für Säuglings- und Kinderschwimmen Dr. Lilli Ahrendt genauer vor.
mehr
Weiterbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen
Im September und Oktober bieten wir wieder einige Weiterbildungen speziell für LehrerInnen und PädagogInnen an. Welche das sind, lesen Sie hier.
mehr
DLRG Rettungsschwimmabzeichen für DSHS Studierende
Alle Bachelorstudierende der DSHS müssen bei der Anmeldung der Bachelorarbeit das DLRG Rettungsschwimmabzeichen in Silber nachweisen. Hier werden wichtige Fragen dazu beantwortet.
mehr
Neue Inhalte im DSHS Athletiktrainer – Studiengangsleiter Simon Gavanda im Interview
Der neue Leiter des Zertifikatsstudiengangs DSHS Athletiktrainer, Simon Gavanda, berichtet im Interview von neuen Inhalten im nächsten Durchgang ab 06. September.
mehr
Viele Highlights in der vierten Präsenzphase im M.Sc. Sportphysiotherapie
In der letzten Präsenzphase vom Weiterbildungsmaster M.Sc. Sportphysiotherapie standen verschiedene sportphysiotherapeutische Behandlungsmethoden auf dem Stundenplan.
mehr
Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie
Am 24.09.2019 können interessierte PhysiotherapeutInnen in unseren Weiterbildungsmaster M.Sc. Sportphysiotherapie eintauchen und sich ein umfassendes Bild des Studiengangs machen.
mehr
Deutschlandstipendium jetzt auch für Weiterbildungsmaster
Für das Deutschlandstipendium der Deutschen Sporthochschule Köln können sich noch bis zum 15. August 2019 auch Studierende von Weiterbildungsmastern bewerben.
mehr
Welche Rolle spielt die Psychologie bei der Ernährung? – Dr. Carolin Hauck im Interview
Im nächsten Durchgang vom DSHS Coach für Sporternährung steht das Modul Ernährungspsychologie neu mit auf dem Stundenplan. Was sich dahinter verbirgt, lesen Sie hier.
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für den Bereich Marketing/Grafik.
mehr
Neue Weiterbildungen: Sport in der Sozialen Arbeit
Wie lassen sich Bewegung und Sport in der Sozialen Arbeit einsetzen und welche Rolle spielen psychische Ressourcen? Das und mehr erfahren Sie in unseren neuen Weiterbildungen.
mehr
Trends im Laufsport
Erhalten Sie in unserer neuen Weiterbildung einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends im Laufsport Barfußlaufen, Gadgets und Kompressionsbekleidung sowie Trailrunning, Obstacle Runs und Nahrungsergänzungsmittel.
mehr
Mit dem Bootcamp Trainer raus in die Natur
Lernen Sie mit unserer neuen Weiterbildung Bootcamp Trainer, ein abwechslungsreiches und hochintensives Training in der Natur anzuleiten.
mehr
Babys, Kleinkinder und Kinder gesucht – für die Ausbildung der KursleiterInnen
Lust auf ein kostenloses Schwimmerlebnis im Säuglings-, Kleinkind- oder Kinderschwimmen? Hier finden Sie unsere offenen Termine in 2020.
mehr
ProbandInnen für physiotherapeutische Untersuchung gesucht!
Lassen Sie Ihre (chronischen) Beschwerden der unteren Extremität im Rahmen einer Unterrichtseinheit kostenlos von unseren PhysiotherapeutInnen behandeln!
mehr
Neu im Programm: Wertschätzende und Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Wie kann man in herausfordernden Gesprächen wertschätzend und souverän bleiben? Das ist das Thema unserer neuen Weiterbildung…
mehr
Kinderschwimmen an der Sporthochschule – Eltern mit Kindern gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Kinder (3-5 Jahre) in Begleitung ihrer Eltern an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen.
mehr
Neu im Programm: Athletik-Training mit Kindern und Jugendlichen
Wie wird ein Athletik-Training mit Kindern und Jugendlichen richtig durchgeführt und welche Vorteile bringt es? Das und mehr sind die Themen unserer neuen Weiterbildung…
mehr
Der M.Sc. Sportphysiotherapie auf einen Blick
Was sind die wichtigsten Fakten zu unserem Weiterbildungsmaster M.Sc. Sportphysiotherapie? Wir haben sie hier auf einen Blick zusammengestellt…
mehr
Weitere Verstärkung im UW-Team gesucht!
Wir suchen zum 15. Mai eine studentische Hilfskraft für die Vor- und Nachbereitung von Weiterbildungen…
mehr
Der M.Sc. Sportphysiotherapie startet in den neunten Jahrgang
Am 07. März wurden 24 neue Studierende im Weiterbildungsmaster M.Sc. Sportphysiotherapie begrüßt und starteten sogleich in die erste Präsenzphase an der Sporthochschule…
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für das Sekretariat...
mehr
Säuglingsschwimmen: Eltern mit Babys gesucht
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Säuglingen im Alter von 3 bis 12 Monaten am 13./14. April an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen.
mehr
Neue Sportmassage-Weiterbildungen ab April
Ab April können Studierende der Sporthochschule wieder die Techniken der Sportmassage in verschiedenen Weiterbildungen erlernen…
mehr
Kleinkindschwimmen an der Sporthochschule – Kinder mit Eltern gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Kindern (1-3 Jahre) an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen.
mehr
Kinderschwimmen an der Sporthochschule - Eltern mit Kindern gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Kinder (3-5 Jahre) in Begleitung ihrer Eltern an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen.
mehr
Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie
Am 26. März 2019 findet der nächste Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie statt. Was interessierte PhysiotherapeutInnen hier erwartet, zeigt ein kleiner Rückblick auf den vergangenen Infotag Anfang Oktober…
mehr
Viel Input zum Thema Weiterbildungen und glückliche Gewinner am SpoHo-Karrieretag 2018
Beim SpoHo-Karrieretag am 28. November 2018 durfte die Universitäre Weiterbildung natürlich nicht fehlen! Wir waren mit einem Stand und mehreren Veranstaltungen vertreten…
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Die Universitäre Weiterbildung sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich Marketing/Grafik...
mehr
Interview mit Dr. Heinz Kleinöder über EMS-Training im Leistungssport
Der Referent unserer Weiterbildung EMS-Ganzkörpertraining über seine aktuellen Forschungsprojekte und was die WeiterbildungsteilnehmerInnen bei ihm erwartet…
mehr
Handballmanager aus 11 Ländern studieren in Köln
Zertifikatsstudiengang European Handball Manager – erstmalig sind auch TeilnehmerInnen aus Amerika, Asien und Australien mit dabei
mehr
Infoveranstaltung: Spielanalyse-Team Köln
Interessierte DSHS Studierende erhalten am 30. November einen Einblick in den zweijährigen Zertifikatsstudiengang, der in Kooperation mit dem DFB stattfindet…
mehr
Interview mit Dr. Heinz Kleinöder
Wie kann ein EMS-Training Couchpotatos zu mehr Sport motivieren? Welche Trainingseffekte bietet es? Gibt es Einschränkungen? Das und mehr verrät unser Referent Dr. Heinz Kleinöder im Interview…
mehr
Kostenloses Schwimmerlebnis an der Sporthochschule
Wir suchen Eltern mit Babys (3-12 Monate) für unsere Weiterbildung Säuglingsschwimmen, die am 10./11. November unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt stattfindet...
mehr
Das UW-Team braucht Verstärkung!
Die Universitäre Weiterbildung sucht zwei studentische Hilfskräfte: Im Bereich Marketing/Kommunikation und zur Unterstützung in der Organisation...
mehr
ProbandInnen gesucht!
Sie haben (chronische) Beschwerden der oberen Extremität? Der M.Sc. Sportphysiotherapie sucht PatientInnen für eine Unterrichtseinheit.
mehr
Interview mit Dr. Christoph Zinner
Unser Referent und Experte für Ausdauersport gibt im Interview Empfehlungen für ein Halbmarathon-Training…
mehr
M.Sc. Sportphysiotherapie: Das neue Studienhandbuch ist da!
Holen Sie sich das neue Studienhandbuch des M.Sc. Sportphysiotherapie für einen kompakten Gesamtüberblick über unseren Weiterbildungsmaster…
mehr
Weiterbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen im Herbst
Warum Weiterbildung für den eigenen (Schul-)Alltag motiviert und was Sie u.a. beim 1. Kölner Tag des Schulsports erwartet…
mehr
Interview mit Constantin Wirth
Unser Referent Constantin Wirth spricht über die Inhalte unserer neuen Weiterbildung Multitasking am Ball und die Zusammenhänge von körperlicher Bewegung und kognitiver Entwicklung…
mehr
Interview mit Leo Istas
Der Referent unserer Weiterbildung Leichtkontakt-Boxen im Schulsport über die Inhalte der Veranstaltung sowie über die Bedeutung dieser Sportart in der Schule…
mehr
Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie
Interessierte PhysiotherapeutInnen haben am 2. Oktober die Möglichkeit, in den weiterbildenden Masterstudiengang hineinzuschnuppern…
mehr
M.Sc. Sportphysiotherapie: Jede Menge Praxis!
Im M.Sc. Sportphysiotherapie stand in der vergangenen Woche wieder eine Präsenzwoche an der Sporthochschule an. Hier gibt es einen kleinen Rückblick...
mehr
Interview mit Judith von Andrian-Werburg
Unsere Ernährungsexpertin vom DSHS Coach für Sporternährung beantwortet unsere Fragen zu alkoholfreiem Bier als Sportgetränk, Protein-Shakes und dem neuen Proteinbier...
mehr
Interview mit Dr. Sören Baumgärtner
Der Rückenschulexperte über effektive Behandlungskonzepte von Rückenbeschwerden und den Kompetenzgewinn durch die Weiterbildung zum Rückenschullehrer...
mehr
Gewinnerlose Absolvententag
Hier geht’s zu den Gewinnnummern unserer Lose für die diesjährigen SpoHo-AbsolventInnen…
mehr
„Unterschiedliche Perspektiven und professionellerer Blick auf den Handballsport“
European Handball Manager: Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2017/2018 und erstes Résumé der Teilnehmenden Viktor Szilagyi, Branka Zec und Stefan Schröder.
mehr
Weitere Verstärkung im UW-Team gesucht!
Die Universitäre Weiterbildung sucht eine studentische Hilfskraft in der Veranstaltungsbetreuung...
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Die Universitäre Weiterbildung sucht eine studentische Hilfskraft für das Sekretariat/Bereich Anmeldungen...
mehr
Neu im Programm: Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement
Eignen Sie sich in dieser Weiterbildung an, wie Sie die Lebensqualität oder sportliche Leistung Ihrer AthletInnen, MitarbeiterInnen oder PatientInnen messen und verbessern können…
mehr
Willkommen an der SpoHo!
Das Sommersemester 2018 hat begonnen – wir wünschen allen Erstsemestern und Studierenden einen tollen Start in den Studienalltag!
mehr
Neu im Programm: Krav Maga
Speziell für DSHS Studierende bietet die Universitäre Weiterbildung im kommenden Sommersemester die Veranstaltung Krav Maga Selbstverteidigung an…
mehr
M.Sc. Sportphysiotherapie: Auftakt für den neuen Jahrgang
Heute starteten die neuen Masterstudierenden in ihre erste Präsenzphase an der Sporthochschule. Zwei spannende und intensive Jahre liegen nun vor ihnen…
mehr
Neu im Programm: Sportspielvermittlung
Die neue Weiterbildung Sportspielvermittlung hat am vergangenen Montag zum ersten Mal stattgefunden. Wir waren dabei…
mehr
Internationaler Austausch im European Handball Manager
Jennifer Kettemann, Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen, sprach mit uns über den Zertifikatsstudiengang EHM und die Vernetzung der Handballwelt sowie über die zukünftigen Herausforderungen des Handballsports...
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Die Universitäre Weiterbildung sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich Marketing/Grafik...
mehr
Eltern mit Babys für Säuglings- und Kleinkindschwimmen gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Kleinen (3 Monate bis 3 Jahre) an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen…
mehr
International exchange in the European Handball Manager programme
Interview with Jennifer Kettemann, Manager of the German Bundesliga Club Rhein-Neckar Löwen and participant of the EHM programme.
mehr
Kulinarisch und sportlich durch die Weihnachtszeit
Ein gut gedeckter Tisch und ein voller Terminkalender - die Weihnachtszeit lässt häufig nicht viel Raum für Sport. Doch auch zwischen den Feiertagen kann man fit bleiben...
mehr
„Mit Zertifikaten den Horizont erweitern“
Unter der gleichnamigen Veranstaltung stellten ReferentInnen und TeilnehmerInnen fünf unserer Zertifikatsstudiengänge auf dem SpoHo Karrieretag 2017 vor...
mehr
Neuer Input und Netzwerken auf hohem Niveau
Die erste Präsenzphase des neuen Jahrgangs im European Handball Manager brachte spannende Inhalte, Praxisnähe und viele Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch zwischen TeilnehmerInnen und Dozierenden.
mehr
Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Sexualisierte Gewalt im (Leistungs-)Sport ist nach wie vor ein Thema, mit dem sich Sportverbände und -vereine auseinandersetzen müssen. Die Forschungsgruppe „Safe Sport“ hat neue Ergebnisse ihres Projekts vorgestellt…
mehr
„Wir haben noch wahnsinnig viel Potential“
Die Trainerin und ehemalige Handball-Nationalspielerin Heike Ahlgrimm über den deutschen Damenhandball, die bevorstehende WM und den Zertifikatsstudiengang European Handball Manager (EHM).
mehr
Kleinkindschwimmen an der Sporthochschule – Eltern mit Kindern gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Kindern (1-3 Jahre) an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen.
mehr
„Netzwerk im Handball weiter ausbauen“
TeilnehmerInnen des European Handball Managers starten in die erste Präsenzphase – mit dabei: Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen.
mehr
Sport in der Schwangerschaft
Welche fitness- und gesundheitsorientierten Sportangebote kann ich als TrainerIn für werdende Mütter angemessen einsetzen?
mehr
"Die Kunst liegt in den letzten 5 Prozent"
Jan Knoblauch, Sportphysiotherapeut und langjähriger Referent im M.Sc. Sportphysiotherapie, im Interview über seine Karriere, den Studiengang und seine Lehrverantwortung.
mehr
Auf „Bewegungshäppchen" achten
Dr. Achim Schmidt, Referent unserer Radsport-Weiterbildungen, möchte im Rahmen der Initiative „Quartier in Bewegung“ zu mehr Bewegung im Alltag motivieren…
mehr
Eltern mit Babys für Säuglingsschwimmen gesucht
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Kleinen (3-12 Monate) an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen...
mehr
Neue Förderkonditionen für die Bildungsprämie!
Schon gewusst? Erwerbstätige mit geringem Einkommen können durch die Bildungsprämie finanzielle Unterstützung bei ihrer beruflichen Weiterbildung erhalten…
mehr
"Wach und beweglich bleiben!"
M.Sc. Sportphysiotherapie-Absolventin Nadja Himmelseher kehrt als Dozentin in den Masterstudiengang zurück.
mehr
Zertifikatsstudiengang EHM kooperiert mit renommierten Sportrechtsexperten
Am 1. Juli startet der dritte Jahrgang des European Handball Managers - Eine Neuerung ist die Zusammenarbeit mit der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.
mehr
Das Spielanalyse-Team Köln für den DFB im Einsatz
Die TeilnehmerInnen des Zertifikatsstudiengangs Spielanalyse-Team Köln unterstützen den DFB tatkräftig während des Confederations Cups und der U21-EM.
mehr
Moderne Rückenschule als ganzheitliches Gesundheitsmodell
Am 7. Juli startet die Weiterbildung zum Rückenschullehrer – es gibt noch freie Plätze.
mehr
Mach dich selbstständig!
StartUpStudio zeigt SportlerInnen und Studierenden im Rahmen der Ruhr Games in Dortmund Möglichkeiten zur Existenzgründung auf...
mehr
Der erste internationale Jahrgang im European Handball Manager feiert seinen Abschluss
Am vergangenen Freitag bekamen die 18 erfolgreichen TeilnehmerInnen vom Ehrenpräsidenten der European Handball Federation (EHF), Jean Brihault, ihre Zertifikate überreicht. Zuvor erhielten sie in ihrer letzten Präsenzphase an der Deutschen Sporthochschule noch ein exklusives Medientraining durch...
mehr
Einer für alle – alle für einen
Wie sich ein gesunder Teamgeist auf die Leistung der einzelnen SpielerInnen auswirken kann…
mehr
Die UW auf Facebook!
Ab sofort können Sie alles rund um die Universitäre Weiterbildung auch auf Facebook verfolgen…
mehr
Ab aufs Rad!
Regelmäßiges Radfahren fördert die Gesundheit in vielen Belangen – doch was gilt es dabei zu beachten?
mehr
Zurück an die alte Wirkungsstätte
Im Rahmen des Zertifikatsstudiengangs European Handball Manager (EHM) kehrt mit Stefan Eickelmann ein alter Bekannter an die SpoHo zurück.
mehr
Ab sofort online anmelden!
Mit einem Klick zur Weiterbildung – Von jetzt an ist es möglich, sich für unsere Veranstaltungen auch online anzumelden!
mehr
Finale der Bewerbungsphase läuft
Interessierte Führungspersönlichkeiten im Handball können sich noch bis 30. April für den Zertifikatsstudiengang EHM bewerben.
mehr
SportlerInnen unter Strom
Muskelaufbau durch Reizstrom in nur 20 Minuten klingt verlockend. Doch was sollte man bei Anwendung der EMS-Methode beachten?
mehr
Sporthelden – Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg
Das furiose Comeback im Super Bowl ging wie viele weitere Aufholjagden vorher in die Sportgeschichte ein. Auf der Suche nach Gründen stößt man auch hier auf die oft gestellte Frage: Welche Rolle spielt die mentale Komponente im Sport?
mehr
Dritter Jahrgang startet im Juli
Zertifikatsstudiengang European Handball Manager als optimale Schnittstelle zwischen Handballsport und Sportmanagement.
mehr
Erfolgreiches Zusammenspiel von langjähriger Expertise und Erfahrung im Handballsport
Die European Handball Federation legt mit der Deutschen Sporthochschule Köln im Rahmen der „Competence Academy & Network“ Grundsteine für die Zukunft des Handballmanagements.
mehr
Zwei Meister der Schätzung
Lena Neumann und Oliver Riedel können sich als Sieger des UW-Gewinnspiels am Spoho-Karrieretag auf eine spannende Weiterbildung freuen...
mehr
„SpielanalystInnen können den Fußball auf eine ganz neue Stufe heben!“
Der erste Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs Spielanalyse-Team Köln wird feierlich verabschiedet...
mehr
„Wo will ich beruflich hin?“
Am 23. November findet der 1. SpoHo-Karrieretag statt – und die UW ist natürlich dabei!
mehr
Handballexperten aus ganz Europa an der Sporthochschule
Handballexperten aus 16 verschiedenen Ländern zu Gast an der Sporthochschule.
mehr
Die tägliche Herausforderung eines Sportlehrers
Vor welchen Schwierigkeiten steht ein Sportlehrer heutzutage und wie lassen sich diese Aufgaben lösen?
mehr
Eltern mit Kindern für Kleinkindschwimmen gesucht!
Unter der Leitung von Dr. Lilli Ahrendt können Eltern mit ihren Kindern (1-3 Jahre) an einem kostenlosen Schwimmerlebnis an der Sporthochschule teilnehmen...
mehr
11 Freunde müsst ihr sein!
...in unseren neuen Kursen "Emotionale Intelligenz in Sport und Beruf" und "EmbodyYourMind" gibt es hierzu brandaktuellen Input!
mehr
Wir gratulieren...
…den frischgebackenen B-Lizenz-InhaberInnen der DSHS Fitness Trainer-Ausbildung!
mehr
Steh auf, geh raus, mach Sport!
DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2016 zeigt: Die Deutschen sitzen zu viel.
mehr
Ab in die Semesterferien!
…nur die UW macht keine Pause. Denn wir versüßen euch mit spannenden Veranstaltungen die vorlesungsfreie Zeit!
mehr
„Die letzten Prozentsätze sind im Spitzensport entscheidend!“
Interdisziplinäre Athletenbetreuung sorgt im Spitzensport für Erfolg – ein guter Sportphysiotherapeut darf da nicht fehlen…
mehr
From Theory to Practice
Erfahrungsbericht des neuen dreitägigen Seminars zum Thema "Sport for Development" an der Sporthochschule...
mehr
Erfolgreicher Abschluss im ersten European Handball Manager
Exklusive Repräsentanten aus dem europäischen Handballsport und -management waren bei der Zertifikatsverleihung am 27. Mai an der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten.
mehr
Verstärkung im UW-Team gesucht!
Die UW sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Organisation im M.Sc. Sportphysiotherapie...
mehr
Mach dein eigenes Ding!
Wer freiberuflich im Sport arbeiten möchte, kann sich am 18. Mai über Chancen und Risiken informieren…
mehr

Es geht (schon wieder) los!
Auf ein tolles Sommersemester – auch wir in der UW sind motiviert, euch körperlich und geistig fit zu halten...
mehr
Von der Campusführung bis zum Shuttle-Run Test
Auch in diesem Jahr boten die Tage der offenen Tür im M. Sc. Sportphysiotherapie wieder ein abwechslungsreiches Programm…
mehr
Safe Sport!
Keine Macht der sexualisierten Gewalt - Bewegung und Engagement im Verein soll die Entwicklung bei Kindern fördern…
mehr
TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen aufgepasst!
Verschiedene Sportfachverbände erkennen unsere Weiterbildungen zur Lizenzverlängerung an…
mehr
Sport PR: Die Wirkung von Facebook, Instagram & Co
In der Weiterbildung Social Media im Sport verraten Experten ihr Wissen - u.a. auch Andreas Rickmann, Leiter Social Media bei BILD...
mehr
Gönn dir 'ne Pause!
Ab sofort bekommen unsere WeiterbildungsteilnehmerInnen 2 € für Heißgetränke, Kuchen & Co in der beliebten SpoHo-Kaffeebar...
mehr
Lust, abzutauchen?
Am 14. Januar können Interessierte die faszinierende Unterwasserwelt des Fühlinger Sees bewundern…
mehr
Frohe Weihnachten mit Santa Schmaus!
Der DSHS Ernährungsexperte Hans Braun erzählt, warum man die Feiertage ruhig kulinarisch genießen kann…
mehr
„Wir haben für jeden Bereich einen Topexperten“
Prof. Dr. Stephan Geisler spricht im Interview über das Zertifikatsstudium zum DSHS Athletiktrainer…
mehr
Radeln im Sportunterricht?
Mit den SchülerInnen raus in die Natur: Mountainbikefahren wird als Unterrichtsfach immer beliebter...
mehr
Chinesische Trainerdelegation an der Sporthochschule
Abwechslungsreiches Programm der Universitären Weiterbildung vermittelt sportwissenschaftliche Expertise aus Köln…
mehr
EHF-Generalsekretär referiert im Zertifikatsstudiengang European Handball Manager
Michael Wiederer präsentierte am vergangenen Donnerstag Strukturen und Entwicklungen im europäischen Handball...
mehr
Viele Weiterbildungstermine 2016 online!
Schon jetzt über neue Kursangebote und Kurstermine informieren…
mehr
Bildungshungrige aufgepasst!
Sie möchten sich weiterbilden? Lesen Sie hier, wie und wo es finanzielle Zuschüsse gibt…
mehr
Startschuss für „European Handball Manager“ ist gefallen
Auch Handball-Weltmeister Fritz und Glandorf entscheiden sich für neuen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Clinical Reasoning hautnah erlebt!
Gemeinsam mehr erreichen: Studierende des M. Sc. Sportphysiotherapie behandelten Sportstudierende verschiedener Disziplinen…
mehr
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Hauptpreis der Tombola auf dem Absolventenball war ein Gutschein der Universitären Weiterbildung...
mehr
Europapolitik an der Sporthochschule!
Politisch interessierte Studierende kommen an der Sporthochschule voll auf Ihre Kosten.
mehr
Einblicke in den M.Sc. Sportphysiotherapie
Vergangene Woche begrüßte die Universitäre Weiterbildung alle Interessierten des M.Sc. Sportphysiotherapie und öffnete für zwei Tage ihre Türen...
mehr
Gefällt mir!
Kennen Sie schon unsere Fit2dive-Facebookseite? Tauschen Sie sich online mit anderen fit2dive-Coaches aus…
mehr
Neue Weiterbildung im Programm!
Bewegungsfreude durch Ringen und Kämpfen - unser neues Angebot für Pädagogen und Erzieher!
mehr
Healthy Campus
Am 6. Mai steht die Spoho wieder ganz im Zeichen der Gesundheit! Dieses Mal liegt der Fokus auf gesunder Ernährung…
mehr
Tage der offenen Tür – M.Sc. Sportphysiotherapie
Am 28. und 29. Mai 2015 öffnet die Sporthochschule ihre Türen und ermöglicht allen Interessierten des M.Sc. Sportphysiotherapie
einen Einblick in die Hochschule und in den Studiengang!
mehr
Herzlich Willkommen an der Spoho!
Auch die „UW“ begrüßt alle ErstsemesterInnen und stellt sich vor…
mehr
Gelungener Auftakt zu Runde 5
Bereits zum fünften Mal in Folge, startete am vergangenen Donnerstag der zweijährige Weiterbildungsmaster „Sportphysiotherapie“.
mehr

Los geht's!
Erstmalig startet die Weiterbildung "Fitness- und Konditionstraining mit Kindern und Jugendlichen"! Einige Restplätze sind noch verfügbar…
mehr
Handballverband und Sporthochschule schließen Vertrag
Anmeldung zum Zertifikatsstudium European Handball Manager ab sofort möglich...
mehr

Sporthochschule und EHF planen Zertifikatsstudium "European Handball Manager"
Geplanter Start der Weiterbildung zu Beginn der Saison 2015/2016...
mehr
Erfolgreicher Start ins neue Jahr!
Ein gelungender Auftritt der UW bei der BOOT in Düsseldorf...
mehr
AHOI Düsseldorf!
Vom 17. – 25. Januar 2015 ist die Universitäre Weiterbildung wieder auf der „boot 2015“ vertreten!
mehr