Sportphysiotherapie an der Sporthochschule studieren

Seminarsituation an der Deutschen Sporthochschule Köln

Am Dienstag, den 9. September 2025, lädt die Deutsche Sporthochschule Köln alle Interessierten zur kostenlosen Infoveranstaltung  für den berufsbegleitenden Weiterbildungs-Masterstudiengang Sportphysiotherapie (M.Sc.) ein. Von 16:30 bis 18:00 Uhr bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, den Studiengang kennenzulernen, Fragen zu stellen und direkt mit Verantwortlichen und einer Absolventin ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet vor Ort in Köln statt. 

Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Dr. Patrick Diel sowie das Koordinationsteam geben zunächst einen umfassenden Überblick über die Inhalte, den Aufbau und die Struktur des Masters. Dabei steht besonders im Fokus, wie sich das Studium mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt – ein zentraler Aspekt des Studiengangs. Auch das Bewerbungsverfahren, die Zugangsvoraussetzungen und alle organisatorischen Fragen werden ausführlich behandelt.

Ein Highlight der Veranstaltung ist der persönliche Erfahrungsbericht einer ehemaligen Absolventin, die nicht nur vom Studienalltag, sondern auch von den beruflichen Möglichkeiten nach dem Abschluss berichtet. Wer noch offene Fragen hat, bekommt im Anschluss reichlich Gelegenheit dazu: In einer offenen Fragerunde können individuelle Anliegen geklärt werden. Abgerundet wird der Nachmittag mit einer kleinen Führung über den Campus – ideal, um einen authentischen Eindruck von der Atmosphäre vor Ort zu gewinnen.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei und auch für Studierende der DSHS Köln möglich. Da die Teilnehmerzahl jedoch auf 50 Personen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens 6. September erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf dieser Seite der Deutschen Sporthochschule Köln.

Für alle, die ihre Karriere im Bereich der Sportphysiotherapie gezielt auf das nächste Level bringen wollen, ist dieser Termin ein Muss – kompakt, informativ und praxisnah.

 

Weitere Meldungen

Zurück zur Startseite