Schwimmenlernen - vielfältige Angebote für Übungsleiter*innen, Lehrkräfte und Eltern

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet ein vielfältiges Programm an Weiterbildungen zum Thema Schwimmenlernen an. Beginnend bei Ausbildungen für Übungsleiter*innen im Säuglings- und Kleinkinder- und Kinderschwimmen, über Weiterbildungen für Lehrkräfte mit Schwerpunkt "Schwimmen in der Primarstufe" bis hin zu Ausbildungen für Eltern, die ihren Kindern das Schwimmen selbst beibringen wollen, ist für jeden die passende Weiterbildung dabei.
Säuglingsschwimmen
21.01. – 22.01.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 07.01.2023
25.03. – 26.03.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 11.03.2023
17.06. – 18.06.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 02.06.2023
09.09. – 10.09.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 26.08.2023
28.10. – 29.10.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 14.10.2023
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Säuglingsschwimmen mit 3-12 Monate alten Babys. Sie lernen das entwicklungsgemäße Planen und Gestalten von Unterrichtseinheiten mit folgenden Schwerpunkten:
- Rahmenbedingungen, Geschichte und Forschungsergebnisse zum Säuglingsschwimmen
- Entwicklungspsychologische Voraussetzungen des Säuglings
- Methodische Ansätze im Säuglingsschwimmen
- Entwicklungsgemäßes Planen und Gestalten von Unterrichtsinhalten, Griff- und Tauchtechniken
Kleinkindschwimmen
25.02. - 26.02.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 11.02.2023
04.03. – 05.03.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 18.02.2023
03.06 - 04.06.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 20.05.2023
26.08. – 27.08.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 12.11.2023
14.10 - 15.10.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 30.09.2023
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Kleinkindschwimmen mit 1-3 Jahre alten Kindern. Sie lernen das entwicklungsgemäße Planen und Gestalten von Unterrichtseinheiten mit folgenden Schwerpunkten:
- Forschungen Kleinkindschwimmen
- Entwicklungspsychologische Voraussetzungen des Kleinkindes, Spiel- und Lernverhalten
- Entwicklungsgemäßes Planen und Gestalten von Unterrichtsinhalten
- Wassergewöhnung und Spielmaterialien
- Schwimmverhalten und Schwimmhilfen
- Elternverhalten, Elternberatung
- Methodische Konzepte
Kinderschwimmen
28.01. – 29.01.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 14.01.2023
18.03. – 19.03.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 04.03.2023
13.05. – 14.05.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 29.04.2023
12.08. – 13.08.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 29.07.2023
23.09. – 24.09.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 09.09.2023
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Kinderschwimmen mit 3-5 Jahre alten Kindern. Sie lernen das entwicklungsgemäße Planen und Gestalten von Unterrichtseinheiten mit folgenden Schwerpunkten:
- Entwicklungspsychologische Voraussetzungen des Kindes
- Entwicklungsgemäßes Planen und Gestalten von Unterrichtsinhalten
- Von der Eltern-Kind-Schwimmgruppe zur Kinderschwimmgruppe
- Schwimmerische Grundfertigkeiten
- Schwimm-, Bewegungs-, Auftriebshilfen
- Elterninformationen
- Selbstrettung und Sicherheitserziehung
Schwimmen in der Primarstufe
11.02. – 12.02.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 28.01.2023
22.04. – 23.04.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 08.04.2023
05.08. – 06.08.2023 (Online-Seminar): Anmeldeschluss: 22.07.2023
25.11. – 26.11.2023 (Präsenzveranstaltung): Anmeldeschluss: 11.11.2023
Sportlehrer*innen müssen gerade im Schwimmunterricht komplexen Anforderungen genügen, da die Klassen groß sind und das Leistungsniveau ausgesprochen heterogen. Daher lernen Sie hier unter anderem, wie man damit erfolgreich umgehen kann und folgende Schwerpunkte:
- Techniken, sich mit dem Wasser vertraut zu machen/ Schwimmbecken als Spielraum
- Differenzierung von Lerngruppen und ihrer möglichen Schwimmbeckentiefen
- Erlernen, Üben und Anwenden elementarer Schwimmtechniken
- Entdecken und Ausprobieren vielfältiger Möglichkeiten des Springens und Tauchens
Sie möchten an einem der Kurse teilnehmen oder sich genauer zu unseren Angeboten informieren? Klicken Sie oben auf den jeweiligen Veranstaltungstermin oder schauen Sie auf unserer Website vorbei. Die Anmeldung zu den Weiterbildungen ist laufend möglich.