Logo der Deutschen Sporthochschule Köln
Institut für Biochemie
  • Forschungsportal
  • Cluster-Navigation
  • Intranet
  • Suche
  • Aktuelles & Termine
  • Institut & Mitarbeiter
  • Doping & Substanzen
  • Analyse & Methoden
  • Sporternährung
  • Service & Medien
  • Was ist Doping?
  • Doping-Lexikon
  • Formen des Dopings
  • Nebenwirkungen von Dopingmitteln
  • Dopingkontrolle
  • Dopinganalytik: Überblick
  • Stimulanzien - Analytik
Cluster-Foldout schließen
  • Institut für Biochemie
  • Doping & Substanzen
  • Doping-Lexikon
  • O

Doping-Lexikon – O

    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • K
    • L
    • M
    • O
    • P
    • N
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X, Y
    • Z
  • Octodrine - ein dopingrelevantes Stimulanz
  • Oral fluid in urine - manipulation of doping samples
  • Organ on a chip - doping analysis
  • Ostarine (SARM)
  • Oxandrolon
  • Oxilefrin - ein Stimulanz, das Nahrungsergänzugsmitteln zugesetzt wird
  • Oxycodon (Narkotika)
Nach oben springen
  • DSHS auf Instagram
  • DSHS auf Youtube
  • DSHS auf Facebook
  • DSHS auf Mastodon
  • © 2025 Deutsche Sporthochschule Köln
  • Impressum
  • Barrierefreiheit