Körperliches Training und Ernährung bei Osteoporose – Wie gut sind Betroffene informiert?

Neue Studie: Aufklärung zu Sport und Ernährung bei Osteoporose weiterhin unzureichend

Wie gut fühlen sich Patient*innen mit Osteoporose über körperliches Training und Ernährung informiert? Diese Frage stand im Zentrum einer aktuellen Untersuchung, die den subjektiven Wissensstand von Betroffenen in Deutschland beleuchtet hat.

Die Ergebnisse zeigen deutliche Defizite in der Aufklärung: Viele Befragte fühlen sich nur unzureichend über Bewegung und Ernährung im Zusammenhang mit der Osteoporose-Therapie informiert. Besonders Ernährungsaspekte werden ärztlicherseits nur selten thematisiert. Gleichzeitig schätzen nahezu alle Teilnehmenden Sport und Ernährung als entscheidend für den Krankheitsverlauf ein und informieren sich zunehmend eigenständig über digitale Kanäle.

Damit rücken wissenschaftlich fundierte Informationsangebote immer stärker in den Fokus. Sie können helfen, den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu verbessern und Patient*innen evidenzbasiert zu unterstützen.

Die Untersuchung wurde im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung an der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt. Die Studentin Carolin Bullman hat ihre Ergebnisse für den Blog des Verbandes der Oecotrophologen e. V. (VDOE) zusammengefasst.

Gerade an der Schnittstelle von Bewegung und Ernährung setzt der berufsbegleitende Weiterbildungsmaster M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung an. Er vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Ernährungsphysiologie und Prävention und qualifiziert Fachkräfte dazu, Bewegung und Ernährung gezielt in die Gesundheitsförderung und Therapie zu integrieren.

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, wie wichtig interdisziplinär geschulte Expert*innen sind – insbesondere, wenn es darum geht, Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Osteoporose nachhaltig zu beraten und zu begleiten.

Den vollständigen Artikel finden Sie im Blog des VDOE. 

 

Die Bewerbungsphase für die nächste Kohorte des Weiterbildungsmaster M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung startet im April 2026. Alle Infos dazu finden Sie hier

 

Weitere Meldungen

Zurück zur Startseite