Durchstarten mit dem DSHS Coach für Sporternährung

Eine gesunde Ernährung im Sportbereich ist unabdingbar.
Eine gesunde Ernährung im Sportbereich ist unabdingbar.

Sport und Ernährung beeinflussen sich gegenseitig – und zwar nicht nur im Hochleistungssport, sondern auch im Alltag. Unser Zertifikatsstudiengang DSHS Coach für Sporternährung bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung im Bereich Ernährungsberatung für sämtliche Bevölkerungsgruppen. Am 17.08. startet der nächste Durchgang des Coach für Sporternährung. Sie können sich spätestens bis zum 20.07. anmelden.

Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie wettkampforientierte Sportler*innen betreuen, individuelle Gesundheits- und Ernährungscoachings durchführen (sowohl für Einzelpersonen als auch Unternehmen), sowie Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder Tourismus ausführen. Der Vielseitige Zertifikatsstudiengang findet an fünf Wochenenden statt, die Prüfung ist am 14.12.2024.

Sie können sich für diese Weiterbildung anmelden, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen besitzen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder
  • Einen Nachweis der erforderlichen Eignung im Beruf oder
  • Ausgebildete*r Diätassistent*in mit zusätzlichem Nachweis einer Tätigkeit als Übungsleiter*in bzw. Trainer*in im Sport.

Studierende der DSHS Köln müssen das Basisstudium abgeschlossen haben, damit Sie die Abschlussprüfung der Weiterbildung antreten können.

Sporternährung ist ein großes Themengebiet, da man sowohl Verständnis für den Sport als auch für Ernährung besitzen muss. Daher deckt der Zertifikatsstudiengang auch folgende Bereiche ab:  

  • Grundlagen der Ernährungswissenschaft
  • Methoden zur Erfassung der Ernährungssituation
  • Besonderheiten der Sporternährung
  • Präventive Aspekte und Gewichtsmanagement
  • Ausgewählte Ernährungsformen & individuelle Ernährungskonzepte

In einem Interview zum Coach für Sporternährung erhalten Sie noch mehr Informationen über den Zertifikatsstudiengang.

Die Anmeldung finden sie auf der Hauptseite des DSHS Coach für Sporternährung.

Weitere Meldungen

Zurück zur Startseite