Meldungen & Pressemitteilungen
94 Treffer gefunden

DHM: WG Köln triumphiert erneut im Tennis
Zum dritten Mal in Folge hat die WG Köln den Titel bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Mixed-Team-Tennis gewonnen.
mehr
Kleinwuchs und Sport
Neue Fachpublikationen liefern Einblicke in biomechanische Studien mit kleinwüchsigen Athlet*innen.
mehr
Start des Projekts „Superstar(ter)“
Stärkung von Resilienz und Integration durch Bewegungsangebote in Köln - ein gemeinsames Präventionsprojekt für Grundschüler von Uniklinik und Sporthochschule.
mehr
Spende für krebskranke Kinder und Jugendliche
Der Rotary Rhein-Erftkreis e.V. unterstützt das von der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelte Sportprogramm für krebskranke Kinder und Jugendliche mit 3.500 Euro.
mehr
Vernetzt im Sportunterricht
Das Onlineportal www.schulsportlandschaft.de hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Über 1.000 Lehrkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich mittlerweile auf der Plattform registriert, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam den Sportunterricht weiterzuentwickeln.
mehr


Es summt auf dem Campus
Wir haben neue Mitbewohner*innen auf unserem Campus: Bienen, die uns mit „SpoHonig“ versorgen.
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung 2025 vergeben
Fünf Projekte in drei Förderlinien wurden in der aktuellen Förderrunde bewilligt.
mehr

Erste internationale Tagung zu Safe Sport Research
... konnte eindrucksvoll zeigen, wie sehr die Forschung an unserer Universität dieses noch junge Forschungsfeld wissenschaftlich fundiert und profiliert.
mehr
Souverän im Wasser – oder nicht?
Erste Ergebnisse der europaweiten Studie „Aquatic Literacy for all Children“
mehr
Herzlichen Glückwunsch unseren Lehrpreisträger*innen
Ausgezeichnet für ihre Lehre: Die Preisträger*innen des Lehrpreises 2024 in den Kategorien Seminare, Praxiskurse/Übungen sowie Tutorien stehen fest.
mehr
„Auf die Plätze – fertig – PITCH!“
Im Rahmen des Inkubators „StarS-Kader“ der Sporthochschule findet am 4. Juli das finale Pitchevent statt. Mit dabei: Ex-Fußballnationalspieler und Ex-FC-Profi Jonas Hector.
mehr
Prof. Daniel Memmert zum Executive Editor des Journal of Sports Sciences ernannt
Im Editorial Board des renommierten Journal übernimmt er zukünftig als Executive Editor die Verantwortung für den Bereich Sports Performance.
mehr
Spoho aktuell im Juli
+++ StarS-Kader-Finale +++ RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES +++ Rhine-Ruhr 2025 FISU World Conference +++
mehr
DHM: Kölner Turnerinnen verteidigen Titel souverän
Die Wettkampfgemeinschaft Köln Gerätturnen kehrt mit 7 Medaillen und tollen Erlebnissen aus Tübingen zurück.
mehr
Zwischen Trainingshalle und Hörsaal
Spoho-Studentin Finja Denker im Interview zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.
mehr
Souveränität im Wasser
Erste Einblicke in internationale Vergleichsdaten. Online-Präsentation am 24. Juni um 19:30 Uhr.
mehr
Aroniasaft und Sport bei Prä-Diabetes mellitus
Studie des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin zeigt positiven Einfluss nach bereits zwei Wochen.
mehr
Rhine-Ruhr 2025 mit Spoho-Beteiligung
Insgesamt neun Spoho-Studierende wurden für die Rhine-Ruhr Games nominiert. Eine von ihnen: Leah Lawall. Im Interview verrät die Taekwondo-Athletin, was ihr das bedeutet.
mehr
10 Jahre „European Handball Manager*in“
Einzigartiges Zertifikatsstudium im europäischen Handball feiert Jubiläum.
mehr
Projekt Sport-IE
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist Teil des europaweiten Projekts Sport-IE und bekommt dadurch die Möglichkeit die Innovations- und Unternehmenskraft europäischer Hochschulen zu stärken.
mehr
Auftakttreffen zum Reformprojekt
Die Bewertung der Forschungsleistung von Wissenschaftler*innen soll gerechter und vielfältiger werden. Daran arbeitet ein Projektteam von Spoho und Uni Bielefeld.
mehr
Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport
Expertenforum ‚Klima.Sport.Schnee‘ veröffentlicht drittes Positionspapier zu den Perspektiven des Winter- und Bergsports
mehr
Bedeutender Kongress der Weltraummedizin kommt nach Köln
Vom 18. bis 24. Mai hat der 44. Kongress der International Society for Gravitational Physiology (ISGP) in Sapporo (Japan) stattgefunden. Die nächste Auflage gastiert 2026 an der Spoho in Köln.
mehr
Bewegung während der Dialyse
Pilotprojekt mit dialysepflichtigen Kindern und Jugendlichen gestartet
mehr
Lehrer*innenfortbildung: Skateboarding in der Schule
Eine Fortbildung an der Sporthochschule qualifiziert (angehende) Lehrkräfte dafür, Skateboarden zukünftig in den Unterricht aufnehmen zu können.
mehr
Spoho aktuell im Juni
+++ Deutsche Hochschulmeisterschaften +++ Woche der Vielfalt +++ Spoho-Schnuppertage Bachelor +++ Studieneinstieg Master (digital) +++ Eignungstest +++ 8th International Sport & Discrimination Conference +++ Erlebte Geschichte(n) +++ Online-Infoveranstaltung DSHS Coach für Sporternährung +++ Langer Abend der Studienberatung +++...
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ PEPCO-Prevention +++ Laufen bei Erwachsenen mit einer ADHS +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Fußlastverteilung nach Kreuzbandoperation +++ Bewegungstherapie bei chronischen Rückenschmerzen +++
mehr
Das war die KölnerKinderUni 2025 an der Sporthochschule
Nach einjähriger Pause kehrte die KölnerKinderUni 2025 an die Spoho vom 19. bis 22. Mai mit großem Erfolg zurück.
mehr