Termine & Veranstaltungen
39 Treffer gefunden
- 1
- 2
Girls'Day 2021 - digital
Das Gleichstellungsbüro der Sporthochschule bietet Schülerinnen ab 14 einen Girls'Day in digitaler Form. mehr
Project Cologne: Telekom Silver Ager Challenge
Digitales Kick-Off-Event für gründungsinteressierte Studierende. Gesucht werden innovative Lösungen, um Älteren mit Hilfe von Technik ein selbstbestimmtes, autonomes Leben zu Hause ermöglichen mehr
Master-Infotag
Digitaler Infotag zu den konsekutiven Master-Studiengängen der Spoho. mehr
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW
In diesem Jahr findet der Internationale Kongress Nachwuchsförderung NRW an der Deutschen Sporthochschule Köln erstmals online statt. mehr
„Effektivität eines Gleichgewichtstrainings und eines Krafttrainings auf die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bei COPD-Patienten im Rahmen des ambulanten Lungensports“
Disputation von Nicole Bott mehr
Wissenschaft im Rathaus - online: "Mikromobilität: Das Potenzial der E-Scooter"
Dieser Frage gehen Prof. Dr. Michael Frantzen (TH Köln) und Felix Vreden (M.Sc.) (PLEV Technologies GmbH) nach. Sie stellen zudem neue Entwicklungen im Bereich der Mikromobilität und einen innovativen E-Scooter vor. mehr
Young Entrepreneurs in Science
Online Workshop Cologne: FROM PHD TO INNOVATOR. mehr
Frag' doch mal Studierende - Digital (16)
Studierende der Spoho geben ihre Erfahrungen und Eindrücke an Studieninteressierte weiter. Ganz nach dem Motto: Studieninteressierte fragen – Studierende antworten. mehr
Online-Studieninfo (18)
Virtuelle Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu allen sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Sporthochschule. mehr
Rechtsfragen im (Sport-)Lehrer*innenalltag
Der Sportlehrer*innenalltag bietet einige rechtliche Fallstricke. Im Vortrag werden potenzielle Konfliktfelder des Klassenunterrichts aufgegriffen und aktuelle Fallbeispiele aus der juristischen Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. mehr
Online-Infotag M.Sc. Sportphysiotherapie
Während der Online-Veranstaltung werden Inhalte und Aufbau des Studiengangs sowie die einzelnen Module vorgestellt. mehr
hgnc-Workshop: Erarbeitung einer Customer Journey
Lernen Sie, Ihre potenziellen Käufer*innen durch passende Maßnahmen an den richtigen Touchpoints anzusprechen, sie von den Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen und erfolgreich zu Kauf oder Conversion zu führen. mehr
Online-Fragerunde (28)
Studieninteressierte fragen – die Studienberatung antwortet. Unkompliziert und direkt Fragen rund um die Studienorientierung klären. mehr
Verlagsrecht – Bedeutung für die Wissenschaft
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
hgnc-Workshop: Kommunikationsstrategien
Erfahren Sie, wie man die Kommunikationsstrategie von der Zielformulierung bis zum eingesetzten Medium bei zunehmender Digitalisierung verbessern kann. mehr
hgnc-Workshopreihe: Erstelle mit dem „Startup-Sales-Canvas“ eine Vertriebsstrategie für dein Start-up!
Interaktiver Online-Workshop mit Beispielen aus der Praxis und (freiwilligen) Hausaufgaben. Anmeldung erforderlich! mehr
Kölner Themenwochen 2021
Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal die Kölner Themenwochen. Das Thema: Das neue Normal – Chancen nutzen & Zukunft gestalten. mehr
Eignungstest Mai
Unter Vorbehalt eingeschriebene Studierende können Ende Mai an der Sporteignungsprüfung teilnehmen. mehr
Neuerungen bei den Europäischen Förderprogrammen Horizon Europe und Erasmus
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" mehr
Sport als „Happy Pill“?
Kölner Themenwochen 2021: Zwei Sportpsychologen im Gespräch über die Wirkung von Bewegung und körperlicher Aktivität. mehr
Wissenschaft im Rathaus - online: "Pause und Regeneration: Vom Spitzensport lernen!"
Prof. Dr. Ingo Froböse (Deutsche Sporthochschule Köln) gibt einfache Tipps, wie mit Erfahrungen aus dem Spitzensport der Alltag so gestaltet werden kann, dass Belastungen ausreichend verarbeitet werden können und es dadurch zu einer Leistungssteigerung kommen kann. mehr
Das GeschGehG – Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Anwendungsprojekte BISp – Antragsverfahren 2022
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" mehr
Impfen ja oder nein?
Kölner Themenwochen 2021: Online-Live-Panel mit Kölner Expert*innen - unter anderem mit Prof. Wilhelm Bloch. mehr
Aus dem ALL in den ALLTAG
Kölner Themenwochen 2021: Mental fit durch Sport und Bewegung. Speakers-Corner im Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz mit Prof. Stefan Schneider. mehr
Einführung ins Forschungsdatenmanagement
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" mehr
Digitaler Campustag - Juni
Infotag rund um ein Sportstudium an der Spoho. mehr
Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Schutzrechte und Technologiefeldanalyse
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Die hochschulinterne Forschungsförderung der Deutschen Sporthochschule Köln
Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" mehr
- 1
- 2