Meldungen & Pressemitteilungen

200 Treffer gefunden

KölnEngagiert 2023

Mit dem Ehrenamtspreis möchte die Stadt zeigen, dass Engagement hoch anerkannt und wertgeschätzt wird. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen!

mehr

NRW-Sportstiftungs-Stipendium verliehen

16 Spoho-Studierende erhalten das neue Stipendium der Sportstiftung NRW.

mehr

Mentale Gesundheit im E-Sport - entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?

Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht fünfte eSport-Studie.

mehr

Besuch im Deutschen Tanzarchiv Köln

Zum Abschluss eines sehr gehaltvollen Wintersemesters besuchten die Studierenden der Profilergänzung und Profilvertiefung Tanz & Bewegungstheater das Deutsche Tanzarchiv Köln.

mehr

Fairness, Athlet*innenrechte und ein Sport-TV-Junkie

Was hat Joggen im Stadtwald mit Fairness zu tun? Welche Rechte haben Sportler*innen? Und warum setzen TV-Sender so gerne ehemalige Sportler*innen als Expert*innen ein? Das lesen Sie in FORSCHUNG AKTUELL.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Studie zum Relativen Energiedefizit-Syndrom (RED-S) +++ Laufschuhstudie +++ Studie zur Pausengestaltungen zwischen längeren Videospielsessions +++ Isomaltulose und E-Sport-Leistung +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Long-COVID Studie +++ CrossFit®-Studie +++ Zyklusphasen, Kontrazeptiva und Kraftleistung...

mehr

Neues Jahr, neue Impulse in der Kooperation mit dem Turnzentrum

Studierende der Spezialsportart Turnen (SuL1.8) verstärken das Trainer*innen-Team

mehr

Ein Abend mit Bewegungstheater, Tanz und Virtual Reality

Studierende des Bachelor-Studiengangs Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit und Breitensport (SBV) präsentieren ihre Prüfungsstücke auf der Bühne des Musischen Forums.

mehr

Mentale Gesundheit im Gaming: Entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?

Pressekonferenz zur Vorstellung der eSport-Studie 2023 - am 31. Januar von 13 bis 14 Uhr im NetCologne Stadion der Deutschen Sporthochschule.

mehr

Auch 2023 wollen sie hoch hinaus ...

Athlet*innen des Olympiastützpunkts Rheinland zur sportmedizinischen Untersuchung im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin.

mehr

Wissenschaftskommunikation in der Öffentlichkeit

Wie österreichische Forschende ihre Rolle als öffentliche Expert*innen in der Corona-Pandemie erlebten

mehr

Für Lehrpreise nominieren

Studierende und Dozierende können Lehrkräfte und/oder Lehrteams in einem Online-Verfahren nominieren.

mehr

Weiterbildungsprogramm im Jahr 2023

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet 2023 wieder zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Sport und Sportwissenschaft an.

mehr
Foto: freepik

Spinat macht nicht nur Popeye stark

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln und der Freien Universität Berlin

mehr

Sportprogramm für krebskranke Kinder erhält Spendenscheck

Sportverein TSG Siegen unterstützt Arbeitsgruppe „Sport- und Bewegungsförderung in der Kinderonkologie“

mehr

Dr. Lisa Musculus ins Junge Kolleg aufgenommen

Wissenschaftlerin des Psychologischen Instituts setzt sich im Auswahlverfahren der Nordrhein-Westfälischen Akademie durch

mehr

Spoho Study Lounge

Neue Aufenthaltsmöglichkeit für Studierende im Hockey-Judo-Zentrum, ab 9. Januar täglich geöffnet von 7 bis 20 Uhr.

mehr

Anhaltend hohes Vertrauen in Wissenschaft und Forschung

Das Wissenschaftsbarometer erhebt jährlich die Einstellungen der Bürger*innen in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung.

mehr

Volunteer bei der UEFA EURO 2024

Als Volunteer Teil der EURO für ALLE werden und sich bereits jetzt für das Volunteer-Programm vormerken lassen

mehr

Potenziale identifizieren und entwickeln

Kongress des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft und des Deutschen Leichtathletik-Verbands am 28. Januar 2023. Bis zum 9. Januar anmelden.

mehr
Ältere Meldungen & Pressemitteilungen finden Sie im Archiv