Karriere & Weiterbildung

Personal Trainer*in & Athletiktrainer*in - Spannende...

Personal Trainer*in & Athletiktrainer*in - Spannende Zertifikatsstudiengänge an der Spoho | Vortrag

Mit unseren Zertifikaten wirst Du Spezialist*in in einem Themenbereich und erweiterst Dein mögliches Tätigkeitsfeld. Unsere Dozent*innen der Zertifikate „DSHS Personal Trainer*in“ und „DSHS Athletiktrainer*in“ stellen die Inhalte und Vorteile der Weiterbildungen vor und zeigen, für wen sie besonders geeignet sind. Ein/e Absolvent*in berichtet von den eigenen Erfahrungen und dem beruflichen Weg nach der Weiterbildung. Im Anschluss hast Du Zeit für persönliche Fragen.

Mit dabei sind:

  • Dr. Hans Kleinöder (Studiengangsleiter)
  • Tiga Grell (Absolventin & Personal Trainerin)
  • Prof. Dr. Klaus Baum (Studiengangsleiter)

Folgende Zertifikatsstudiengänge werden im Detail vorgestellt:

DSHS Personal Trainer*in

DSHS Athletiktrainer*in

Termin: 19.11.2025

Zeit: 12:00-12:45 Uhr 

Raum: SR14 (LAA)

Veranstalter: Universitäre Weiterbildung

Bewerbungsschluss: 12.11.2025

Using LinkedIn: How to start building your career network during your...

Using LinkedIn: How to start building your career network during your studies | Presentation

Present yourself professionally and build valuable career connections – even before graduation! In this workshop, you'll learn how to use LinkedIn effectively to support your career development and job search. We’ll show you how to create a professional profile, become visible to potential employers, and grow your network with purpose.

Date: 19.11.2025

Time: 13:00 - 13:45 Uhr 

Room: SR94 (NawiMedi)

Organizer: Abt. Hochschulmarketing

Application Deadline: 19.11.2025

Presenter: Matthias Oschwald

Coach für Sporternährung – Werde Sport- und Ernährungsprofi | Vortrag

Coach für Sporternährung – Werde Sport- und Ernährungsprofi | Vortrag

Im Zertifikatsstudiengang „DSHS Coach für Sporternährung“ lernst Du, wie Ernährung gezielt Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützt – und wie Du dieses Wissen professionell in der Beratung einsetzt. Bei der Infoveranstaltung geben ein/e Dozent*in und ein/e Absolvent*in Einblicke in Inhalte, Karrierechancen und Erfahrungen. Natürlich kannst Du auch Deine Fragen direkt vor Ort stellen.

Mit dabei sind:

  • Dr. Hans Braun (Studiengangsleiter)
  • Ben Theuermann (Athletiktrainer U21 VFL Bochum)

Termin: 19.11.2025

Zeit: 13:00 - 13:45 Uhr

Raum: SR95 (NawiMedi)

Veranstalter: Universitäre Weiterbildung

Bewerbungsschluss: 12.11.2025

 

 

Und was machst du nach dem Studium? Antworten aus der...

Und was machst du nach dem Studium? Antworten aus der Absolvent*innenstudie | Vortrag

In dieser Präsentation werfen wir einen Blick darauf, wie Spoho-Absolvent*innen ihren Weg ins Berufsleben gefunden haben - welche Strategien sie genutzt haben, wo sie heute arbeiten und was ihnen dabei wichtig war.

Termin: 19.11.2025

Zeit: 14:00 - 14:45 Uhr 

Raum: Hörsaal 3

Veranstalter: Hochschulentwicklung & Qualitätsmanagement

Bewerbungsschluss: 12.11.2025

Referent: Kevin Harkin (Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung, Abt. 3.3 Qualitätserfassung und -controlling)

Qualifizierung zum Erwerb der Übungsleiter*innen C-Lizenz | Workshop

Qualifizierung zum Erwerb der Übungsleiter*innen C-Lizenz | Workshop

Qualifizierung zum Erwerb der Übungsleiter*innen C-Lizenz | Workshop

Schnell sein lohnt sich: Wer sich früh genug einen der begehrten Plätze für unseren Übungsleiter*innen-Workshop sichern kann, hat die einmalige Möglichkeit, die Qualifizierung zum Erwerb der Übungsleiter*in-C-Lizenz in nur 2 Stunden zu erwerben. Dieser Workshop ist ein Pluspunkt für alle, die sich dem Vereinssport verschreiben möchten!

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Bachelorstudierende (SGP, SUL, SEB, SMK, SPJ) müssen die Studienbereiche Basisstudium und Schlüsselqualifikationen erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Lehramtsstudierende (Bachelor) müssen mindestens 20 Credit Points aus dem Bereich des Sports nachweisen.
  • Es muss ein Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre) vorgelegt werden.

Organisiert wird das Ganze in Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund Köln e.V. Daher ist, neben der Anmeldung zum Spoho-Karrieretag, eine gesonderte Anmeldung erforderlich!

Für eine gültige Anmeldung befolgen Sie bitte folgende Schritte: 

Anmeldeprozess:

1. Registrierung beim Spoho-Karrieretag & Buchung der Veranstaltung "Qualifizierung zum Erwerb der Übungsleiter*innen C-Lizenz".
2. Hier ein Sportnetzkonto anlegen.
3. Hier zum Kurs anmelden (mit derselben Mail, die für das Sportnetzkonto genutzt wurde).
4.    DSGVO EinwilligungEhrenkodexVereinsempfehlung  ausfüllen.
5.    Transcript of Records (ToR) über myspoho ausstellen lassen.
6.    Alle 4 Dokumente in einer Mail an career@­dshs-koeln.de senden (Betreff: Bewerbung ÜL C-Lizenz SKT25).

Ein Spoho-Account ist für die Anmeldung nicht nötig.

Termin: 19.11.2025

Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr 

Raum: SR94 (NawiMedi)

Veranstalter: StadtSportBund Köln e.V.

Bewerbungsschluss: 12.11.2025

Referent*innen: Stadtsportbund Köln

Weiterbildungen an der Spoho - Was gibt es und was bringt mir das? |...

Weiterbildungen an der Spoho - Was gibt es und was bringt mir das? | Vortrag

Die Universitäre Weiterbildung bietet Studierenden der Spoho ergänzend zum Studium die Möglichkeit, sich zu spezialisieren, zusätzliche Qualifikationsnachweise und Lizenzen zu erwerben und Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen. Neben Weiterbildungen exklusiv für Spoho-Studierende werden über 80 sportpraktische und fachübergreifende Tages- oder Wochenendveranstaltungen angeboten, sowie umfangreichere Zertifikatsstudiengänge und berufsbegleitende Masterstudiengänge. Für Spoho-Studierende gibt es für fast alle Angebote vergünstigte Teilnahmegebühren. Verschaff dir in dieser Veranstaltung einen ersten Überblick, stelle deine Fragen und erfahre welche Weiterbildung am besten zu dir passt!
 

Termin: 19.11.2025

Zeit: 16:00 - 16:45 Uhr 

Wo: SR90 (NawiMedi)

Veranstalter: Universitäre Weiterbildung 

Bewerbungsschluss: 12.11.2025

Referentin: Juliane Kurzke (Leiterin Universitäre Weiterbildung)