Meldungen & Pressemitteilungen
72 Treffer gefunden

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Auswirkungen von Social Distancing +++ Zahlenexperiment im Labor +++ Schlaganfall-Studie +++ Motorkognition bei Linkshändigkeit +++ Prozesse des gemeinsamen Handelns +++
mehr
Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?
Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2022“ - am 23. März um 11 Uhr digital.
mehr
Datenanalyse in der Halfpipe
Interdisziplinäres Forschungprojekt zur Kraftverteilung bei Snowboarder*innen in der Halfpipe.
mehr
Trauer um Professor Wolfgang Baumann
Der langjährige Leiter des Instituts für Biomechanik verstarb am 23. Februar im Alter von 86 Jahren
mehr
Kongress Nachwuchsförderung NRW
Jetzt anmelden zum diesjährigen Kongress vom 25. bis 26. April - an der Deutschen Sporthochschule Köln und online.
mehr
„Bewegung gegen Krebs“
Die Deutsche Krebshilfe und der DOSB festigen ihre Kooperation - weiterer Kooperationspartner ist die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Sporthochschule vergibt Fellowship in Höhe von 50.000 Euro für digitales Lehr-Lern-Projekt
mehr
Familienstipendien - Bewerbung vormerken!
Die Sporthochschule fördert Nachwuchswissenschaftler*innen mit Familienaufgaben und schreibt zwei Familienstipendien aus. Antragsfrist ist der 31. Oktober 2022.
mehr
Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen
Präsidenten von HRK und DAAD mahnen angesichts des Kriegs in der Ukraine
mehr
»Safe Clubs« geht an den Start
Transferkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Sportvereinen
mehr
Jenseits von Einförmigkeit - Masterstudentin gewinnt internationalen Choreographie-Preis
Nadja Görts gewinnt mit ihrem ersten Tanzfilmprojekt "Würde" den Preis „Best Choreography Filmed“ beim 5th Music Film Festival in Los Angeles.
mehr
Solidarität mit der Ukraine
Gemeinsame Erklärung von Land und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen: Solidarität mit der Ukraine – Wissenschaftliche Beziehungen zu Russland ruhen bis auf Weiteres
mehr
Härtetest - Die Prüfung meines Lebens
Aufgrund der aktuellen Lage wird die VOX-Dokumentation verschoben auf Ende April/Anfang Mai.
mehr
Solidarität mit der Ukraine und den ukrainischen Hochschulen
Als Vertreterin der deutschen Hochschulen verurteilt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) den russischen Angriff.
mehr
Sportvereine und die Pandemie / Mitgliederbasis ist besonders betroffen
Ergebnisse der COVID-19-Zusatzbefragung des Sportentwicklungsberichts veröffentlicht
mehr
Breites Spektrum an Themen im Hörsaal, online und beim ISTAF
Rund 200 Teilnehmer*innen beim hybriden Fachkongress des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV).
mehr
Alumni-Verein startet mit frischem Wind ins neue Jahrzehnt
ASS-Alumni Sportmedien/Sportmanagement mit neuem Claim und neuen Ideen
mehr
Spoho aktuell im März
+++ Online-Beratungsveranstaltungen für Studieninteressierte +++ 2. Kölner Tag des Schulsports +++ Infotage Weiterbildungsmaster +++ Workshop: Sexualisierte Gewalt im Schulsport +++ Digitaler Campustag +++
mehr
Start des Mentoring-Programms
Kick-Off für das TEAMWORK Science Mentoring-Programm und Begrüßung der ausgewählten Nachwuchswissenschaftlerinnen.
mehr
Ausschreibung der Nachwuchspreise 2022
Die Deutsche Sporthochschule Köln lobt vier Nachwuchspreise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus. Die Ausschreibung ist ausschließlich für Absolvent:innen bestimmt. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 27. Februar 2022 verlängert.
mehr
Gründer*innen von Grenzenlos in Bewegung zu Alumni des Jahres gewählt
Alumni-Verein Sportmedien/Sportmanagement würdigt soziales Engagement
mehr

Monitoring im Spitzensport
Hybrider Fachkongress mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband am 19. Februar 2022
mehr
Neue Freeware zur Sportdatenanalyse
Open-Source-Projekt „floodlight“ vereinfacht und standardisiert Prozesse der Datenverarbeitung von Spiel- und Leistungsdaten aus allen Sportarten
mehr
Olympia: Sponsoren in Erklärungsnot
Die Kritik am diesjährigen Olympia-Gastgeber China ist nicht nur ein PR-Debakel für das Land, sondern auch für Sponsoren und Werbepartner. Sportökonom Christoph Breuer bei n-tv
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Reaktionsfähigkeit im Kampfsport und Basketball +++ Körperliches Training bei Brustkrebs +++ Charakterstärken im Sport +++ Self-Tracking mit Alltagsgeräten +++
mehr
Olympia zwischen Propaganda und Boykott - Vorfreude oder Gewissenskonflikt?
Professor Jürgen Mittag lehrt Sportpolitik an der Deutschen Sporthochschule und bezieht Stellung zu den Olympischen Winterspielen in Peking.
mehr
Wassong wieder Präsident des Internationalen Pierre de Coubertin Komitees
Prof. Wassong für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt.
mehr
Besondere Regelungen zum Februar-ET
Für den Eignungstest bzw. die sportpraktische Eignungsfeststellung am 8. und 9. Februar 2022 gelten besondere Regeln.
mehr
Winterspiele in Peking: Nachhaltigkeit versus Gigantismus?
Wissenschaftspodcast über die Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen und die Zukunft des Wintersports in Deutschland
mehr