Mach mit!

Ende Mai ist sie deutschlandweit gestartet, seit Mitte Juni nun auch an der Deutschen Sporthochschule Köln – die große Online-Umfrage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Lebens- und Studiensituation von Studierenden in Deutschland zu zeichnen. Dazu zählt die soziale und wirtschaftliche Lage, die unterschiedlichen Bildungs- und Berufswege, aber auch die verschiedenen Einstellungen und Interessen, Lebenssituationen und Herausforderungen, die Studierenden rund ums Studium begegnen.

Die Ergebnisse der Sporthochschule fließen in die bundesweite Auswertung ein und liefern gleichzeitig wichtige Hinweise darauf, wie die Studiensituation an der Sporthochschule weiter verbessert werden kann.

Die Erhebung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und stellt eine wichtige Entscheidungs- und Datengrundlage für Politik, Hochschulen und Studierendenwerke in Deutschland dar.

An der Spoho wird ein Drittel der eingeschriebenen Studierenden befragt. Die Auswahl der Studierenden, die zur Teilnahme eingeladen werden, erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Die ausgewählten Studierenden erhalten den Befragungslink per Mail. Die Befragungsdaten werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet. Erste Ergebnisse werden im Jahr 2026 erwartet.

Ansprechpartner an der Sporthochschule ist Kevin Harkin:

Weitere Infos gibt es auf der Website der Befragung:www.die-studierendenbefragung.de