Spoho aktuell im November

Im Hörsaal:       Startseite     Aktuelles     Meldungen & Pressemitteilungen     Erfolgreiche Premiere der Matchplan Konferenz  Erfolgreiche Premiere der Matchplan Konferenz
Premiere der Matchplan Konferenz 2024

+++ Tagung: soziale Implikationen der Sportkommunikation +++ Wissenschaftsfestival +++ Matchplan Konferenz +++ Herzseminar +++ Spoho-Karrieretag +++ Campustag +++ Orange Days +++ Abschiedsvorlesung +++

Tagung: soziale Implikationen der Sportkommunikation
Die ECREA-Arbeitsgruppe „Communication and Sport“ lädt vom 13. bis 15. November zu einer Konferenz ein, die vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) an der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert wird. Im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Programms stehen Beiträge, die sich mit digitalen Formen der Sportkommunikation und deren Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse befassen. Teilnehmer*innen der Konferenz sind Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Ländern.

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.

Wissenschaftsfestival Köln
Staunen, erleben, begeistern lassen: Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK und die Stadt Köln laden Menschen jeden Alters vom 14. bis 16. November zum Wissenschaftsfestival Köln ein. Kern des Wissenschaftsfestivals ist der Basar der Wissenschaft am Samstag, den 15. November im Rautenstrauch-Joest-Museum. Hier präsentieren Kölner Forschungseinrichtungen Mitmachstationen, Mini-Workshops, Impulsbeiträge und Infostände. Auch die Deutsche Sporthochschule Köln ist dabei.

Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier.

Matchplan Konferenz 2025
Am 15. November findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein besonderes Event für Fußballbegeisterte und Fußball-Expert*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln statt: die Matchplan Konferenz. Die Konferenz versteht sich nicht nur als Treffpunkt für Fußballfans, sondern legt den Fokus auf fundierte wissenschaftliche und praktische Wissensvermittlung in den Bereichen Coaching, Analyse und Scouting. Teilnehmen können sowohl Studierende, die Interesse an einer Laufbahn im Profifußball haben, als auch erfahrene Trainer*innen, Analyst*innen und Scouts. Expert*innen aus dem Fußball treten als Speaker auf, u.a. Martina Voss-Tecklenburg, Roger Schmidt, Gerhard Struber, Frank Kramer und viele mehr.

Alle Infos zu den Vortragenden, zum Zeitplan, zu den Tickets und zur Anmeldung finden Sie auf der Tagungsseite.

Herzseminar: Herz in Bewegung
Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung Präventive und Rehabilitative Sport- und Leistungsmedizin, am 18. November von 18 bis 20 Uhr (Hörsaal 2) zu einem Seminar rund um das Thema Herzerkrankungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Im Fokus steht die Rolle von Bewegung in der Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten. Expert*innen geben verständliche und praxisnahe Einblicke in moderne medizinische Möglichkeiten und zeigen auf, wie Betroffene durch Bewegung selbst aktiv zu ihrer Gesundheit beitragen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Weitere Infos und den Veranstaltungsflyer finden Sie auf unserer Webseite.

Spoho-Karrieretag 2025
Am 19. November findet der 8. Spoho-Karrieretag statt – ein Tag voller Angebote rund um die universitäre und berufliche Orientierung. Der Spoho-Karrieretag bringt Studierende, Lehrende, den wissenschaftlichen Nachwuchs und Alumni mit Unternehmen und Verbänden aus der Sport-, Gesundheits- und Bildungsbranche zusammen. Die Teilnehmer*innen erwartet ein reichhaltiges Programm aus Vorträgen, Weiterbildungen, Workshops und Unternehmenspräsentationen. Neben Institutionen und Angeboten der Sporthochschule sind zum Beispiel adidas, der 1. FC Köln, ROBINSON und viele weitere Partner dabei.

Alle Details gibt es auf der Webseite des Spoho-Karrieretags.

Campustag für Studieninteressierte
Am 22. November findet der nächste Campustag an der Deutschen Sporthochschule statt. Studieninteressierten gewährt der Tag detaillierte Einblicke ins Studium und liefert Infos zu den Studiengängen, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zum Eignungstest. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bietet das Team des Campustags die wichtigsten Inhalte im Livestream an. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier.

Orange Days
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen; bis zum 10. Dezember laufen dann die sog. Orange Days. In diesem Zeitraum macht die Deutsche Sporthochschule Köln mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht auf den Campus“ möchte die Sportuniversität im Verbund mit anderen Hochschulen gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Neben (hybriden) Vorträgen wird ein Workshop für Studierende der Sporthochschule zum „Handlungswissen interpersonale Gewalt im Sport“ angeboten und es gastiert vom 25. bis 28. November eine Wanderausstellung auf dem Campus.

Weitere Infos und eine Übersicht der Programmpunkte finden Sie auf unserer Webseite.

Abschiedsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Volker Schürmann
Seit 2009 hat Univ.-Prof. Dr. Volker Schürmann die Abteilung Philosophie am Institut für Pädagogik und Philosophie der Deutschen Sporthochschule Köln geleitet. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand und hält am 28. November um 14 Uhr seine öffentliche Abschiedsvorlesung. Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen gibt es hier.

Alle Termine und Events der Deutschen Sporthochschule Köln finden Sie auf unserer Webseite unter www.dshs-koeln.de/termine