Spoho glänzt bei den DHM
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist auch in diesem Jahr bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) erfolgreich vertreten und sicherte sich zahlreiche Medaillen.
Ob auf dem Wasser, im Wasser oder in der Halle – die Deutsche Sporthochschule Köln präsentierte sich bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften in herausragender Form. In gleich mehreren Sportarten waren Spoho-Studierende am Start und gewannen dabei nicht nur zahlreiche Medaillen, sondern sicherten sich auch die Teilnahme an internationalen Wettbewerben.
Turnen
Die Turnerinnen der Kölner Wettkampfgemeinschaft verteidigten ihren Teamtitel erfolgreich. Auch in den Einzelwertungen gab es Gold – etwa für Aiyu Zhu am Schwebebalken und Stufenbarren. Insgesamt nahmen die Spoho-Turner*innen sieben Medaillen mit nach Hause.
Zum vollständigen Beitrag
Schwimmen
Mit Siegen in mehreren Staffelwettbewerben, zahlreichen Einzelmedaillen und der Auszeichnung als bestes Team setzten die Spoho-Schwimmer*innen ein deutliches Ausrufezeichen. Besonders überzeugend war der Auftritt über 6×50 m Brust und 8×50 m Lagen.
Zum vollständigen Beitrag
Tennis
Zum dritten Mal in Folge holte sich die Wettkampfgemeinschaft Köln den Deutschen Hochschulmeistertitel im Mixed-Team-Wettbewerb. In einem dramatischen Finale gegen Regensburg bewies das Team Nervenstärke und sicherte sich zugleich das Ticket für die Europäischen Hochschulmeisterschaften 2026.
Zum vollständigen Beitrag
Rudern
Starke Leistungen auf dem Elfrather See: Zwei Mixed-Vierer qualifizierten sich für die World University Games in Duisburg. Zudem konnte sich ein Mixed-Vierer im stark besetzten Finale die Bronzemedaille sichern.
Zum vollständigen Beitrag
Kanupolo
Mit einer geschlossenen Teamleistung und großem sportlichen Einsatz erreichten beide Mannschaften der WG Köln bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Kanupolo das Finale. Die erste Mannschaft sicherte sich erneut den Titel, Team 2 überzeugte als starker Vizemeister.
Zum vollständigen Beitrag
Die Deutsche Sporthochschule Köln gratuliert allen teilnehmenden Studierenden zu ihren Erfolgen - auch denjenigen, die hier nicht aufgeführt sind. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen auf nationaler und internationaler Bühne.