Meldungsarchiv
Seite 31 von 54.

Sommerausgabe „Hochsprung mit Musik“
PM1447 | 27. Juni 2014
Internationales Top-Teilnehmerfeld am 2. Juli an der SpoHo.
mehr
"Strenges Fasten bei WM gefährlich"
Am Wochenende beginnt für die Muslime der Fastenmonat Ramadan. Gleichzeitig geht die Fußball-WM in die K.o.-Runde. Sportmediziner Markus de Marées im Interview mit der Deutschen Welle.
mehr
SpoHo aktuell im Juli
PM1446 | 27. Juni 2014
Deutsche Hochschulmeisterschaften im Basketball +++ Hochsprung mit Musik +++ Bahnrad Hochschulmeisterschaften +++
mehr
Segeln und Surfen in Wyk auf Föhr
Polysportive Surf- und Segelausbildung des Instituts für Natursport und Ökologie fand erstmals an der Nordsee statt.
mehr
Fachbezogene Bildungsforschung
SpAZ-Mitarbeiter Dr. Stefan Meier für DFG-Nachwuchsakademie "Fachbezogene empirische Bildungsforschung im Kontext von Vorschule, Schule und Hochschule" ausgewählt.
mehr
Absolvententag: feierliche Verabschiedung
PM1445 | 26. Juni 2014
Am 28. Juni 2014 werden die Absolventen und Absolventinnen der Deutschen Sporthochschule Köln feierlich verabschiedet und die PreisträgerInnen geehrt.
mehr
Videowettbewerb Fast Forward Science
Gesucht werden unterhaltsame Webvideos, die sich mit aktueller Forschung und Wissenschaft beschäftigen. Teilnahmeschluss ist der 31. August.
mehr
„Internationaler Tag“ bietet buntes Flair
Im Rahmen der „GO-OUT“-Aktionswoche des Akademischen Auslandsamtes nutzten zahlreiche Gaststudierende der Deutschen Sporthochschule die Möglichkeit, ihr Heimatland bzw. ihre Heimatuniversität zu präsentieren.
mehr
Innovative biomechanisch-orthopädische Diagnostik
PM1444 | 24. Juni 2014
Pressegespräch und Institutsführung im Rahmen der Eröffnung des Instituts für Funktionelle Diagnostik "IFD Cologne" am Mittwoch, 2. Juli 2014, 15-16 Uhr (MediaPark).
mehr
Zweites Absolventen-Treffen: Studienbeginn um 1964
Nach einem ersten Treffen im September 2012 in Köln zog es die DSHS-Absolventen der Erstsemester um 1964 nun vom 22.-25. Mai 2014 zum Jubiläumstreffen nach Leipzig. Für die 44 Teilnehmer wurde es ein ganz besonderes Ereignis.
mehr