Meldungsarchiv
Seite 3 von 54.

Deutscher Kinder- und Jugendsport im Umbruch
Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht unter Mitwirkung der Deutschen Sporthochschule Köln vorgestellt.
mehr
Probandinnen und Probanden gesucht
Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien. Unter anderem werden Fußballfans, Radsportler und TaucherInnen gesucht
mehr
Körperwahrnehmung erleben und fördern
Zum Ende des Semesters fand die Fachpraktische Prüfung „Ringen und Kämpfen“ statt. In einem Kurzfilm sind nun die Ergebnisse der selbst gestalteten Kampfchoreographien zu sehen.
mehr
EM-Silber im Siebenkampf für Merker
Felicitas „Fee“ Merker (B.A. Sport und Leistung) holt bei der Gehörlosen-Europameisterschaft in Polen Silber im Siebenkampf – mit einem neuen persönlichen Punkterekord.
mehr
ZB-Sport eröffnet Büchertauschregal
Das neue Büchertauschregal der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften ist ab sofort eröffnet. Jeder kann hier in Zukunft unkompliziert Bücher tauschen
mehr
Professor Raab wird Vizepräsident der FEPSAC
Der Leiter der Abteilung Leistungspsychologie des Psychologischen Instituts ist bis 2019 in das Präsidium der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie gewählt worden
mehr
"Dribbeln und dribbeln lassen"
Professor Daniel Memmert aus dem Institut für Kognitions- und Sportspielforschung im Deutschlandfunk über Spieltaktik im Fußball
mehr
Der Personalentwicklung an Universitäten eine Stimme geben
Netzwerk für Personalentwicklung an Universitäten nimmt seine Arbeit auf
mehr
Positionsdaten im Profifußball
Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule erhält DFL-Förderung
mehr
Czimek bringt A-Lizenz-Anwärter ins Schwitzen
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand der erste Teil der A-Trainer-Ausbildung des Deutschen Volleyball-Verbands in Köln statt.
mehr