Meldungsarchiv

Seite 54 von 54.

Kooperation mit Fachhochschule für Gesundheit in Gera

Die Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln ist die weltweit größte Spezialbibliothek für den Fachbereich Sport. Nachvollziehbar also, dass für viele andere Universitäten großer Anreiz besteht, das Wissen der über 420. 000 Medien für sich nutzbar zu machen. Insbesondere auch, da sich die interdisziplinäre...

mehr

Ergebnisse des Projekts „Lauf- statt Rauchpause“

Mit einer Onlinebefragung und einem Benefizlauf hat der Masterstudiengang „Rehabilitation und Gesundheitsmanagement" der Deutschen Sporthochschule Köln ein aktives Zeichen gegen das Rauchen gesetzt.

mehr

Es geht voran im 2. Untergeschoss des NAWIMEDI

So langsam lässt sich das Aussehen des 2. Untergeschosses des NawiMedi erahnen: Einzelne Räume sind bereits zu erkennen, weitere werden gemauert und gegossen.

mehr

DSHS-Student bester Deutscher im Herrendegen

Degenfechter Falk Spautz hat es bei der Fecht-WM in Budapest (5.-12.8.) überraschend bis in das Viertelfinale geschafft und nur knapp eine Medaille verpasst.

mehr

Auszeichnung für Marc Dalecki

Marc Dalecki, Mitarbeiter im Institut für Physiologie und Anatomie sowie im Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum (ZiP), hat für seinen Posterbeitrag “Fine motor control and cognitive performance under water in comparable depths and body postures of astronaut training“ den ersten Preis auf dem diesjährigen Humans in...

mehr

Kölner Basketballer belegen Rang 6 bei der Hochschul-EM

Die Basketballer der WG Köln haben bei der Universitätsbasketballmeisterschaft in Split/Kroatien einen guten sechsten Platz belegt und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Das Team um Trainer Daniel Henle war erst Anfang Juli Deutscher Hochschulmeister geworden und daraufhin kurzfristig nach Split eingeladen worden.

... mehr

Probanden für Hydration Research Project gesucht

Das Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln sucht in Kooperation mit dem Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik im Rahmen des „Hydration Research Project“ interessierte Probanden.

mehr

Halbmarathonteilnehmer als Vergleichsgruppe gesucht

Seit Anfang März trainieren 15 Krebspatienten in der Nachsorge im Rahmen einer Pilotstudie für den Halbmarathon in Köln am 13. Oktober 2013. Ziel der Studie ist es herauszufinden, inwieweit sich eine halbjährige intensive Ausdauerbelastung inklusive der Wettkampfsituation auf die Regenerationsfähigkeit von Krebspatienten...

mehr

Das Geheimnis steckt im Muskel

Begnadetes Talent? Ganz gewiss. Aber auch ein Schummler? Die Fragen um Usain Bolt ließen sich leicht beantworten, sagt Professor Wilhelm Bloch in der ZDF-Sportreportage.

mehr

Auf zur Jagd nach der WM-Norm!

PM1333 | 15. Juli 2013

Internationales Hochsprungmeeting am 17. Juli an der SpoHo

 

mehr