Meldungsarchiv
Seite 13 von 54.

"Fußballentwickler" und "Schattenmann"
Professor Daniel Memmert im Interview mit n-tv zum Hype um Fußballtrainer Thomas Tuchel.
mehr
Erstes "SpoHo-Pärchen" feiert Eiserne Hochzeit
An der Deutschen Sporthochschule Köln haben sich schon so manche Paare kennen und lieben gelernt. Beim gemeinsamen Sport treiben, Bücher wälzen und Lernen, aber natürlich auch beim Feiern, kam man sich näher. Viele Beziehungen haben schon über das Studienende hinaus gehalten.
mehr
Körper und Geist gesund trainieren
Michael Heise, Leiter Breitensport LSB NRW, und Wilhelm Bloch, Leiter Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Sporthochschule, im Gespräch mit Jessica Sturmberg im Deutschlandfunk.
mehr
Wie Biomechaniker die Athleten optimieren
Dr. Jan-Peter Goldmann, Institut für Biomechanik und Orthopädie, erläutert im Deutschlandfunk, wie die Biomechanik Trainer und Athleten unterstützen kann.
mehr
Wohnraum für mehr Studierende - Eine Meldung zum 1. April
Sporthochschule und Studentenwerk verkünden Ausbau des Wohnturms. Im Kölner Studierendenwohnheim „Am Sportpark Müngersdorf 1“ werden bald über 40 neue Appartements geschaffen.
mehr
Erstsemesterinnen und Erstsemester offiziell begrüßt
Auch wenn die Vorlesungszeit erst nach dem Osterfest startet (7. April), ist der morgige Tag der offizielle Beginn des Sommersemesters. Heute wurden die neuen Studierenden an der Deutschen Sporthochschule von der Leitung der Hochschule willkommen geheißen.
mehr
Kritik am Anti-Doping-Gesetzentwurf
Sportrechtsexperte Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte im Kölner-Stadtanzeiger.
mehr
SpoHo aktuell im April
Master-Infotag +++ Hospitationswoche +++ Ringseminar „Vielfalt (in) der Moderne“ +++ Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW +++ Vorlesung „Laufen ist wie Beten“
mehr
Erstsemesterbegrüßung am 31. März 2015
Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt ihre Studienanfängerinnen und -anfänger zum bevorstehenden Sommersemester
mehr
SWR2-Beitrag: Inklusion im Sportunterricht
Radiobeitrag des SWR2 über die Inklusionstagung an der Deutschen Sporthochschule Köln, inklusive Interview mit SpAZ-Mitarbeiter Sebastian Ruin.
mehr