Meldungsarchiv

Seite 44 von 54.

Inklusion im Sportunterricht

Am 6. November 2013 hat das Sportlehrer/innen-Ausbildungs-Zentrum der Deutschen Sporthochschule Köln eine Tagung mit dem Titel „Inklusion – Theoretische und praktische Zugänge“ veranstaltet.

mehr

Neuer Geschäftsführer im Kölner Studentenwerk

Jörg J. Schmitz leitet seit Jahresbeginn die Geschäfte des Kölner Studentenwerks und löst damit nach insgesamt 14 Jahren Dr. Peter Schink ab.

mehr

Ab 28. Januar für den Campustag anmelden!

PM1404 | 15. Januar 2014

Der nächste Informationstag zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen findet am 29. März statt.

 

mehr

NRW-Universitäten zum Hochschulzukunftsgesetz

Damit die Leistungsfähigkeit der Universitäten erhalten bleibt, sind die NRW-Universitäten der Überzeugung, dass der vorgelegte Entwurf überarbeitet werden muss.

mehr

7. Kölner Hochsprungmeeting mit Musik

PM1403 | 14. Januar 2014

Nationale und internationale Top-Springerinnen und -Springer am 29. Januar 2014 zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr
Ein Kind läuft in einem Leichtathletikstadion

Mit Sport gegen AD(H)S?

PM1402 | 10. Januar 2014

Für eine Promotionsstudie sucht die Deutsche Sporthochschule Kölner Kinder der vierten Klasse mit einer ärztlichen AD(H)S-Diagnose.

mehr
Ein Golfspieler vor dem Loch

Neuer Weiterbildungsstudiengang Golf

PM1401 | 9. Januar 2014

In Kooperation mit der PGA of Germany wird im Wintersemester 2014/15 erstmals der Weiterbildungsmaster „Master of Science Research and Instruction in Golf“ angeboten.

mehr

Jetzt Förderung für forschungsorientierte Lehr-Lern-Projekte beantragen

Für ihre exzellente Forschung ist die Deutsche Sporthochschule Köln weltweit bekannt. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, ist der Bedarf an erstklassig qualifizierten NachwuchswissenschaftlerInnen unabdingbar ...

mehr
Skier stecken in einem kleinen Fleck Schnee, drumherum ist alles grün

„Olympia braucht Platz“

Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele findet am 28. Januar der 6. Kölner Abend der Sportwissenschaft statt. Jetzt kostenfrei anmelden!

mehr

Hochschulzukunftsgesetz schwächt Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort

Vorsitzende der NRW-Hochschulräte fordern grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfes.

mehr