Meldungsarchiv
Seite 4 von 54.

Trier, Thessaloniki oder Radevormwald ...
Zwölf SpoHo-Absolventen der Examensjahrgänge 1962/63 trafen sich im Mai im oberbergischen Radevormwald.
mehr
"Strukturbesonderheiten freiwilliger Vereinigungen"
Arbeit von Professor Heinz-Dieter Horch, Gründer des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement, zählt zu den „Schlüsselwerke(n) der Organisationsforschung“
mehr
SportVernetzt
Studierenden-Tagung „SportVernetzt“ im 7. Jahr – bislang 1.000 Kölnerinnen und Kölner in Bewegung gebracht.
mehr
Universiade in Gwangju
13.000 Studierende sind bei der 28. Sommer-Universiade in Südkorea dabei. Zu den rund 120 deutschen Sportlerinnen und Sportlern gehören auch Studierende der SpoHo.
mehr
Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie gegründet
Im Rahmen der Gründungsversammlung informierte Ingo Helmich über seine von der DSHS geförderte Studie zum Thema "Gehirnerschütterung"
mehr
„Grenzenlos in Bewegung – SpoHo aktiv“
Freiwillige studentische Initiative bietet Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge in Köln.
mehr
Die Bedeutung des Sportes nicht unterschätzen
Auf dem Weg zur Sitzungswoche des EP in Straßburg besuchte Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, die Deutsche Sporthochschule Köln zu einer öffentlichen Vorlesung. In Hörsaal 1 sprach er über den Wandel der Gesellschaft, die noch unterschätzte Rolle des Sports, die Europäische Union ...und seine Leidenschaft für...
mehr
Hambüchen-Festspiele in Südkorea
In Gwangju krönt der frisch gebackene Welthochschulsportler Fabian Hambüchen seine erfolgreichen letzten Wochen und holt sich am Reck die erste Universiade-Goldmedaille seiner Karriere – DSHS-Studentin Carolin Franzke wird im Ruder-Einer Dritte.
mehr
Dopingprävention der NADA wird evaluiert
Neues Forschungsprojekt der Abteilung Pädagogik der Deutschen Sporthochschule Köln startet am 1. August
mehr
KinderUni 2015 an der SpoHo: Wissenstransfer und Nachwuchsförderung
Was kann man tun, wenn sich eine Freundin oder ein Freund beim Sport verletzt? Was muss ein Fußballspieler neben schnellen Beinen und einer guten Technik können, um ein erfolgreicher Profi zu werden? Wie arbeitet eigentlich unser Herz, wenn wir uns beim Sport bewegen?
mehr