Meldungsarchiv

Seite 2 von 54.

Neuester Sportentwicklungsbericht veröffentlicht

Die von den beiden SpoHo-Wissenschaftlern Prof. Dr. Christoph Breuer und Svenja Feiler jüngst angefertigte Analyse zur Situation der Sportvereine in Deutschland wurde am Dienstag im Rahmen der DOSB-Präsidiumssitzung vorgelegt

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Einjähriges gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm +++ Gesundheitsförderliche Wirkung von Gartenarbeit +++ Ermüdung im Fußball +++ Eye-Tracking-Studie +++ Biomechanische Analyse von Richtungswechselbewegungen +++

mehr

Kaffeebar eröffnet in der SpoHo-Bibliothek

In der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften gibt es seit heute eine Kaffeebar der Kaffeerösterei Heilandt, die dort selbstgerösteten Kaffee sowie kleine Snacks verkauft.

mehr

Sporthochschule und Selle Royal entwickeln gemeinsam die Sattellinie „Scientia“

Im Rahmen einer Forschungskooperation nutzt der Fahrradsattelhersteller wissenschaftliche Ergebnisse der Sporthochschule für einen neuen ergonomischen Sattel.

mehr

DENKSPORT mal anders!

Bund und EU fördern Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln zur Alzheimerprävention mit 1,3 Millionen Euro.

mehr

Vorgezogene Einwahl in Lehrveranstaltungen

Als familienfreundliche Hochschule bietet die Deutsche Sporthochschule Köln studierenden Eltern und Studierenden mit Pflegeaufgaben bestimmte Vorzüge. Ein besonderer Service ist die vorgezogene Einwahl in die Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester.

mehr

SpoHo aktuell im September

+++ Ringseminar „Besser Arm ab als arm dran?“ +++ 9. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Workshop für Studieninteressierte +++

mehr

Break Anatomy 2015 Uganda

Zusammen mit dem Goethe Institut, dem Urban Dance Festival Batalo East und der Makerere Universität Kampala führte das Institut für Tanz und Bewegungskultur vom 24. bis 28.08.2015 ein Projekt zur Professionalisierung junger Erwachsener aus Uganda und dem Kongo durch.

mehr

Tagungsdokumentation zu "Alle in Bewegung" verfügbar

Bereits zum zweiten Mal hat sich eine Tagung vom Institut für Schulsport und Schulentwicklung und dem Sportlehrer-/innen-Ausbildungs-Zentrum (SpAZ) dem inklusiven Schulsport gewidmet. Eine ausführliche Dokumentation der Tagung ist nun verfügbar.

mehr

Startschuss für „European Handball Manager“ ist gefallen

Auch Handball-Weltmeister Fritz und Glandorf entscheiden sich für neuen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr