Meldungsarchiv
Seite 12 von 54.

Zusammenarbeit im EU-Projekt „North-East Parasport Exchange“ gestärkt
Im Dezember des vergangenen Jahres ist das Entwicklungsvorhaben innerhalb des nordosteuropäischen Behindertensports („ParaX”) vorgestellt worden. Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln gilt als Mitentwickler und Koordinator. In Schweden und Finnland hat Mitte April die zweite...
mehr
Jugend-Bundestrainer Ralf Peter als Gastreferent
Ralf Peter, Jugend-Bundestrainer beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), gibt Studierenden der SuL-Spezialisierung Einblicke in die Trainerausbildung des DFB und in eine professionelle Trainingseinheit.
mehr
Was kann der deutsche Leistungssport von anderen Nationen lernen?
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung am 27./28. April: „Internationale Entwicklungen im Leistungssport – Konzepte und Kompetenzen, Potentiale und Perspektiven“.
mehr
Auf die (Tennis)Plätze ...
Temperaturen um die 20 Grad, Sonnenschein... bestes Tenniswetter also! Seit einigen Tagen ist wieder ordentlich Betrieb auf den Plätzen der Sporthochschule. Reserviert werden kann über den InfoPoint.
mehr
Triathlet Andreas Niedrig zu Gast in der Sportmedizin
Im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin hat sich Triathlet Andreas Niedrig (48) durchchecken lassen. Eine Echokardiografie, eine Fahrradergometrie und eine Blutuntersuchung standen auf dem Programm.
mehr
Entwicklungszusammenarbeit und Sport
Podiumsdiskussion am 5. Mai an der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Prof. Wassong als Gutachter für das IOC
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und des Zentrums für Olympische Studien, ist in diesem Jahr erneut als Gutachter für das „Advanced Olympic Research Grant Programme" des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) benannt worden. - english version below -
mehr
„Laufen ist wie Beten“
Mittlerweile ist bekannt, dass für das seelische Wohlbefinden des Menschen auch körperliche Aktivität von großer Bedeutung ist. Professor Stefan Schneider verdeutlicht in der Veranstaltung „Laufen ist wie Beten“ Zugänge zu einem ganzheitlich-spirituellen Verständnis.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Studie zur Ausdauerleistungsfähigkeit +++ Klinische Studie mit ALMASED® +++ Sport-Studie mit Typ-2-Diabetes-Patienten +++ Leistungsfähigkeit von Entspannungsprogrammen +++ Eye-Tracking-Studie
mehr
Jetzt bewerben für das Olympiaseminar in Griechenland!
Sieben SpoHo-Studierende können am 9. Sportwissenschaftlichen Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie in Olympia/Griechenland (5.-13. September 2015) teilnehmen.
mehr