Meldungsarchiv
Seite 8 von 54.

Sportökonom Christoph Breuer bei "Fakt ist...!"
Die TV-Sendung "Fakt ist...!" beschäftigte sich gestern im MDR mit dem Zustand deutscher Sportstätten. Diese seien häufig zu klein und zu alt. Lohnen sich Investitionen? Und welche Sportarten sollen gefördert werden?
mehr
Wenn sportwissenschaftliche Forschung den Alltag verändert
Versuchsgruppe aus wissenschaftlicher Studie zum Einfluss sozialer Bedingungen auf Veränderungen des Selbstwerts bei älteren Menschen feiert 10-jähriges Jubiläum – Studienergebnisse kürzlich in HEALTH veröffentlicht
mehr
Bluthochdruck: Gefährlich und dennoch kaum zu spüren
Professor Hans-Georg Predel in der WDR Servicezeit zum "Medikament Sport" ...
mehr
Warum Topathleten oft auch beruflich vorne liegen
Höher, schneller, weiter: Für viele Leistungssportler zählen nicht nur sportliche Siege. Auch in Studium und Beruf sind sie oft spitze.
mehr
Europameister unterrichtet Studierende
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Christian Ziege war am heutigen Mittwoch an der Deutschen Sporthochschule Köln zu Gast. Der 43-jährige Europameister von 1996 berichtete zunächst gut eine Stunde lang über seine Erfahrungen als Spieler und Trainer im Profigeschäft, ehe er anschließend selbst bei einer Einheit im...
mehr
Großes Interesse an Sporthochschul-Publikationen
Zwei Artikel des Teams um Dr. Patrick Wahl des Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik zum Thema High Intensity Training (HIT) vs. High Volume Training (HVT) und deren Effekte des Journals „Growth Hormone and IGF-1 Research“ des Elsevier-Verlags erfreuen sich großer Beliebtheit.
mehr
„Grüne Männchen“ an Bord des Zero G
„Grüne Männchen“ kennt man gemeinhin aus Science Fiction-Filmen, die im Weltall spielen. Oder aus Geschichten, in denen Außerirdische auf die Erde kommen. Ein bisschen Weltraumfeeling dürfen derzeit zwei Forscherteams der Deutschen Sporthochschule Köln schnuppern – und zwar an Bord des A310 ZeroG im Flugraum über Bordeaux.
... mehr
Wissenschaft und Elternschaft in Balance
Die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligt sich an einem neuen Kooperationsprojekt mit dem Titel Career Family Coaching.
mehr
48,3% bestehen die Sporteignungsprüfung im Mai
In der Pfingstwoche hat die zweite Sporteignungsprüfung des Jahres 2015 an der Sporthochschule stattgefunden: 48,3% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung.
mehr
Freie Plätze für die KölnerKinderUni sichern!
Einmal im Jahr ist KinderUni an der Deutschen Sporthochschule Köln. Dann erhalten Nachwuchsforscherinnen und -forscher bei vielen spannenden Veranstaltungen Einblick in die Arbeit der Kölner Sportuniversität. In einigen Workshops gibt es noch freie Plätze – jetzt schnell anmelden!
mehr