Meldungsarchiv
Seite 50 von 54.

Sotschi 2014 - Sport und Politik
PM1348 | 5. November 2013
5. Kölner Abend der Sportwissenschaft zum Thema „Sotschi 2014 – Sport und Politik. Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen?!“ (18. Nov.).
mehr
Neuer GFF-Vorsitzender
Michael Maier, Geschäftsführer der Rhein-Erft-Akademie, zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Sporthochschule gewählt.
mehr
Ausgeschlafen mit dem richtigen Ton!? Mit verbesserter Schlafqualität zu höherer sportlicher Leistung
PM1347 | 5. November 2013
Studie der Deutschen Sporthochschule belegt positiven Effekt von akustischer Neurostimulation im Schlaf.
mehr
Probandinnen und Probanden gesucht
Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht regelmäßig Teilnehmerinnen und Teilnehmer an wissenschaftlichen Studien.
mehr
Neues Forschungsinformationssystem der Sporthochschule vorgestellt
Im Rahmen der Einführung Projektes „Forschungsinformationssystem an der Deutschen Sporthochschule Köln" fand am 5. November eine Informationsveranstaltung für die Institute statt.
mehr
Sporthochschule geht in die Luft (2)
Experimente der Deutschen Sporthochschule Köln an Bord der 59. ESA Parabelflugkampagne in Bordeaux.
mehr
Die Alma Mater des Sports?
Sportgespräch mit dem Rektor der Deutschen Sporthochschule, Professor Walter Tokarski.
mehr
momentum im Wissenschaftsministerium, Schulministerium und Landeskriminalamt
Ein voller Erfolg war der Gesundheitstag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW und des Landeskriminalamts NRW.
mehr
Geschichte der Deutschen Sporthochschule
Im Treppenhaus im Hauptgebäude tut sich was: Wandgestaltung „Geschichte der Deutschen Sporthochschule".
mehr
Bewegungsprogramme für krebskranke Kinder zeigen positive Effekte
PM1346 | 30. Oktober 2013
Eine systematische Studienanalyse der Deutschen Sporthochschule Köln belegt, dass krebskranke Kinder und Jugendliche von spezifischen Bewegungsprogrammen profitieren.
mehr