49 Prozent bestehen Eignungsprüfung

Frauen auf de rTartanbahn beim Ausdauerlauf
Die letzte Disziplin - der Ausdauerlauf (Frauen: 2.000 m, Männer: 3.000 m)

Am 11. und 12. Juni hat an der Deutschen Sporthochschule Köln die zweite Eignungsfeststellung des Jahres stattgefunden. Für Studieninteressierte war es die erneute Chance, ihre besondere Eignung für das sportwissenschaftliche Studium an Deutschlands einziger Sportuniversität nachzuweisen.

Das Ziel ist jedes Mal das gleiche: In 20 Disziplinen aus verschiedenen Gebieten (Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Ausdauer sowie jeweils einer Rückschlag- und Mannschaftssportart) warten an den Prüfungstagen klar definierte Zielvorgaben auf die Prüflinge. Insgesamt ein Defizit dürfen sich die Athletinnen und Athleten erlauben, der finale Ausdauerlauf muss von jeder und jedem innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolviert werden.

Von den 1.430 angetretenen Prüflingen hatte am Ende etwa die Hälfte Grund zum Jubeln (48,7%). 486 der 985 teilnehmenden Männer waren erfolgreich (49,3%). Bei den Frauen bestanden 211 von 445 (47,4%).

Bei der ersten Eignungsfeststellung des Jahres im Februar waren 48,4% der insgesamt 1.259 Prüflinge erfolgreich. Der nächste Eignungstest findet vom 9. bis 11. Februar 2015 statt.

Weitere Infos zur Sporteignungsprüfung