Erstsemester im Leichtathletikzentrum begrüßt

Volle Tribünen bei der Erstsemesterbegrüßung im Leichtathletiktzentrum der Deutschen Sporthochschule

Die Erstsemester der Deutschen Sporthochschule Köln wurden am Dienstag offiziell begrüßt. Im Rahmen der Einführungswoche fanden sich etwa 200 Studierende auf den Tribünen des Leichtathletikzentrums der Sporthochschule ein, um der offiziellen Ansprache von Hochschul-Rektor Univ.-Prof. Dr. Walter Tokarski zu lauschen.

„Die Leichtathletikhalle ist ein angemessener Ort für die Einführungsrede in ein Studium der Sportwissenschaften”, meinte Tokarski, ehe er auf die sich bietenden Möglichkeiten während und nach dem Sportstudium einging. „In den Studiengängen bieten wir eine große Ausdifferenzierung sämtlicher wissenschaftlicher Disziplinen an. An der Sporthochschule werden diese in Verbindung von Bewegung, Körper und deren Auswirkungen begutachtet”, erklärte der Hochschul-Rektor.

Anschließend stellte Simon Johnen, Mitarbeiter des Institut für Pädagogik und Philosophie an der Deutschen Sporthochschule, am Beispiel der österreichischen Firma Red Bull heraus, wie vielseitig sportwissenschaftliche Forschung sein kann.

Zum Ende der knapp 50-minütigen Veranstaltung erhielten die neuen Studierenden der Sportuniversität die obligatorischen Einführungstüten sowie zahlreiche Freikarten von vielen Kölner Sportvereinen.