Schneller zum Ziel - Deutsche Sporthochschule startet neue Website
PM1339 | 14. Oktober 2013
Komplett überarbeitet hat die Deutsche Sporthochschule Köln ihren Webauftritt. Ab sofort erscheint die Website www.dshs-koeln.de im neuen Design und mit deutlich verbesserter Informationsarchitektur.
Schneller zur gewünschten Information und das für alle Nutzergruppen gleichermaßen – mit dieser Vorgabe startete die Kölner Sportuniversität im April dieses Jahres gemeinsam mit der Design- und Technologieagentur mehrwert aus Köln einen Entwicklungsprozess, der die Nutzergruppen mit ihren Aufgaben und Zielen in den Mittelpunkt stellt. Nicht die interne Struktur der Hochschule, sondern die speziellen Informationsbedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen sollten die Wege im neuen Navigationskonzept vorgeben.
Neues Navigationskonzept
Gemeinsam wurden die Bedürfnisse und Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer an die Webinhalte herausgearbeitet. Konsequenz aus der intensiven Betrachtung der Nutzerbedürfnisse ist nun eine flexible und vereinfachte Navigation, die die subjektiv wichtigsten Inhalte der Nutzergruppen in den Fokus stellt. Zudem wurde die Grundlage geschaffen, logisch zusammenhängende Inhalte automatisch miteinander zu verknüpfen - neben der stark verbesserten Benutzbarkeit vereinfacht dies auch die redaktionelle Pflege der Seiten. Eine leistungsstarke Suchfunktion erleichtert zudem das Auffinden relevanter Inhalte.
Modernes User Interface Design
Die Oberfläche adaptiert das Corporate Design der Deutschen Sporthochschule und unterstützt das Image einer modernen Forschungsuniversität und seriösen Lehrstätte. Kennzeichnend ist die großzügige Flächenaufteilung, die konsistente Gestaltung der Funktionen und der konsequente Einsatz der Hausschrift als moderne Web-Variante.
Responsives Web Design
Der mobile Zugriff auf den Webauftritt mit einem Smartphone oder Tablet gestaltet sich mit der neuen Website sehr komfortabel. Der Internetauftritt ist nicht nur für mobile Geräte optimiert, sondern passt sich in Darstellung automatisch der mobilen Situation an.
Durch den Einsatz des Content Management Systems TYPO3 sind die Redakteure und Administratoren in der Lage, alle Inhalte der Website auf einfachem Wege selbst zu pflegen und aktuell zu halten.
Zur Pressemeldung als PDF ...