SpoHo-Studenten in der Futsal-Studentennationalmannschaft

Am kommenden Samstag feiert die deutsche Futsal-Studentennationalmannschaft ihre Länderspielpremiere gegen Schweden. Mit dabei sind auch vier Studenten der Deutschen Sporthochschule Köln: Harald Gracholski, Timo Heinze, Manuel Klon und Alex Sokolowski. 

Kein leichter Start, wie adh-Disziplinchef Georg von Coelln zugibt: „Schweden hat einiges an internationaler Erfahrung vorzuweisen, die Mannschaft ist schon eingespielt". An dieser Vertrautheit auf dem Spielfeld will die neu gebildete, deutsche Mannschaft noch arbeiten. Viele der Spieler standen zum Auswahllehrgang im Oktober in Köln das erste Mal gemeinsam auf dem Feld.

„Wir haben über mehrere Jahre intensiv gesichtet. Vor allem bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2011 und 2013 sowie in den Ligen. Viele der Spieler haben schon in ihren Vereinen oder an den Universitäten internationale Erfahrung gesammelt. Darauf können wir aufbauen", sagt von Coelln, der zusammen mit Gereon Quick das Team leitet.

Laut von Coelln sind die Hochschulen Vorreiter in der Entwicklung der Sportart Futsal, die vom Weltfußballverband Fifa offiziell anerkannte Variante des Hallenfußballs. Das deutsche Team soll am Samstag als Vorreiter für den ganzen Sport auftreten. Die Entwicklung der Sportart sei eng mit dem Hochschulsport verbunden, sagt adh-Sportdirektor Thorsten Hütsch: „Der Hochschulsport hat in der Sportart Futsal eine Vorreiterrolle inne, die er mit der Einberufung der Studentennationalmannschaft eindrucksvoll unterstreicht. Wir freuen uns, dass der DFB dieses Vorhaben unterstützt."

Das Spiel am Samstag findet um 16 Uhr in der Universitätssporthalle der Universität Münster am Horstmarer Landweg statt.

Das deutsche Team:
Harald Gracholski (DSHS Köln)
Timo Heinze (DSHS Köln)
Daniel Jagenburg (Uni Düsseldorf)
Gunnar Kaib (Uni Münster)
Wendelin Kemper (Uni Münster)
Nils Klems (Uni Düsseldorf)
Manuel Klon, (DSHS Köln)
Thomas Lehmann (Uni Münster)
Tobias Lüft (Universita di Pisa)
Tomasz Luzar (Uni Köln)
Christoph Rüschenpöhler (Uni Münster)
Benjamin Sahel (FH Schmalkalden)
Alex Sokolowski (DSHS Köln)
Maik Solisch (FH Münster)