„Wie Fußballspiele im Kopf entschieden werden"
Welchen Einfluss psychologische Aspekte im Spitzenfußball haben, zu dieser Frage diskutierten an der Deutschen Sporthochschule Köln Professor Dr. Daniel Memmert (Institut für Kognitions- und Sportspielforschung), Professor Dr. Bernd Strauß (Uni Münster), Daniel Theweleit (Sportjournalist und Buchautor) sowie Stefan Reinartz (Bayer 04 Leverkusen) mit Moderator Christoph Biermann (Chefredakteur 11 Freunde).
Heimvorteil, Kreativität, soziales Faulenzen und die Frage, ob man Wahrnehmung und Aufmerksamkeit mit Hilfe von Videospielen verbessern kann, waren dabei nur einige Aspekte, die während der 90 Minuten unter die Lupe genommen wurden. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Bundesliga-Business entstand eine lebhafte Diskussion in Hörsaal 2, bei der zum Ende auch die Zuhörer und Zuhörerinnen die Chance hatte, Fragen zu stellen. Eine der Haupterkenntnisse des Nachmittags: „Der Heimvorteil ist auch nicht mehr das, was er mal war“.
Einen ausführlichen Bericht über die Podiumsdiskussion lesen Sie im nächsten KURIER, der Ende März erscheint.