Termine & Veranstaltungen
Archiv – 292 Treffer gefunden
Erlebte Geschichte(n)
Fortbildungsmaßnahme für Lehrkräfte zum pädagogischen Mehrwert von Begegnungen mit Zeitzeug*innen im Schulunterricht. mehr
8th International Sport & Discrimination Conference
Die 8. Internationale Konferenz zum Thema Sport und Diskriminierung befasst sich mit der intersektionalen Natur von Diskriminierung im Sport. mehr
„From Atomic Events to Sequences: Analyzing Soccer Data on Various Time Scales“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Henrik Biermann. mehr
International Day
Der International Day präsentiert den internationalen Charakter der Sporthochschule: 10-16 Uhr im Foyer. mehr
Gastvortrag: "Advancing Global Sports Development: Opportunities and Challenges for the Future"
Am 3. Juni lädt das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung zum öffentlichen Gastvortrag von Prof. Dr. Richard Giulianotti (Loughborough University) ein. mehr
„Understanding and modifying ACL-injury-relevant knee loading in sport-specific cutting maneuvers“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Kevin Bill. mehr
Woche der Vielfalt
Unter dem Thema "Du machst den Unterschied" veranstaltet die Deutsche Sporthochschule Köln vom 2. bis 6. Juni 2025 eine Aktionswoche, in der es um die Förderung von Teilhabe, Empowerment sowie die Vorbeugung und Bekämpfung von Diskriminierung an der Deutschen Sporthochschule Köln geht. mehr
Drei Deutsche Hochschulmeisterschaften
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 finden auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln gleich drei Deutsche Hochschulmeisterschaften statt: Badminton, Roundnet und Tischtennis. mehr
"Sports-Cardiological Assessment of Cardiac Health in Elite Athletes Using Strain Analysis by Speckle Tracking Echocardiography"
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Dr. med. Jonas Zacher. mehr
„Nahrungsergänzungsmittel und schmerzlindernde Arzneimittel im Leistungssport – Ursachenanalyse und belastungsabhängige Nutzungsmuster"
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Marius Paul. mehr
„Sequentielle Entscheidungen im Beachvolleyball: Ein integrativer Ansatz aus psychologischer Forschung und Spielbeobachtung”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Sandra Ittlinger. mehr
„Körper, Medien und Kompetenz. Eine verkörperungstheoretische Perspektivierung des pädagogischen Medienkompetenzbegriffs”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Constantin Wirth. mehr
"Biomechanische Wirkmechanismen unikompartimenteller Entlastungs-Orthesen bei medialer Gonarthrose"
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Jana Rogoschin. mehr
DOSB-Aktion: „Trikottag“
Am Dienstag, den 20. Mai findet zum dritten Mal der bundesweite „Trikottag“ statt. Mach mit beim Aktionsfoto #CampusTrikotTag um 13:00 Uhr. mehr
„Auswirkungen des Regimewechsels und der Transformationsprozesse im Irak auf den Sport“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Jelal Ali Ousu. mehr
Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft"
Drei spannende Impulsvorträge in der wöchentlichen Ringvorlesung. Dieses Mal mit: Prof. Mario Thevis, Prof. Patrick Wahl und Prof. Thomas Abel. mehr
„Effekte von Apfelsaftschorle und Aronia-Mischfruchtsaft auf Gesundheit und Leistung im Kontext von akuter Belastung und Training“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Sarah Valder. mehr
KölnerKinderUni 2025
In diesem Jahr findet unsere KinderUni vom 19. bis 22. Mai statt ... mit spannenden Veranstaltungen für Kinder zwischen 8 bis 14 Jahren. Die Anmeldung ist ab dem 30. April möglich. mehr
Podiumsdiskussion: „Versuchsbeschränkungen bei Prüfungen“
Am 15. Mai wird von Studierenden aus dem Senat und dem „Arbeitskreis Prüfungsrestriktionen“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Versuchsbeschränkungen bei Prüfungen“ durchgeführt. Die Initiator*innen laden dazu herzlich ein. mehr
Auslandssemester in Australien
Am 13.5. findet im Rektoratsbesprechungsraum eine Infoveranstaltung rund um ein Auslandssemester an der Griffith University an der Gold Coast in Australien statt. mehr
Bike-Fitting by SpoVelo-ADC-Team 2025/Campus Noster!
Bike-Fitting für Studierende und Mitarbeitende: Technik- und Ausstattungs-Check, Körpermessung und ergonomische Anpassungen sowie individuelle Beratung. mehr
NRW Kongress 2025
Der internationale Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto "Intelligente Wege zum Erfolg". mehr
„A coach’s perspective on perceptual-cognitive skills in elite youth soccer”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Sinikka Marie Heisler. mehr
Übetage im Mai
Studieninteressierte, die im Juni 2025 am Sporteignungstest der Spoho teilnehmen, können sich zuvor bei den Übetagen auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten. mehr
Homecoming 2025: Alumni Battle – Die Rückkehr der Champions!
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt der Spoho-Alumniverein Sportmedien Sportmanagement (ass) zum großen Homecoming 2025 an die Deutsche Sporthochschule Köln ein. mehr
„Rising Actors on the Sport-Political Stage? An Institutional Analysis of Athlete-Centred Sport Governance”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Maximilian Seltmann. mehr
„Influencing Factors on the Success in Football Penalty Kicks: The Role of Nationality, Skill, and Pressure”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Michel Brinkschulte. mehr
Gastvortrag: „The European Sport Model and European Sport Governance – Debates and Perspectives“
Am 7. Mai lädt das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung zum öffentlichen Gastvortrag von Dr. Borja Garcia (Loughborough University) ein. mehr
Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
Infoveranstaltung (online) zum berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung. mehr
„Rechtsstellung, Recht und Pflichten des Fußballschiedsrichters“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Sebastian Nachreiner. mehr