Termine & Veranstaltungen

Archiv – 319 Treffer gefunden

Tagung der Helmuth-Plessner-Gesellschaft

Vor 100 Jahren erschien Helmuth Plessners " Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus" . Anlässlich des Jubiläums findet eine Tagung statt. mehr

„W2-Stiftungsprofessur für Präventionsforschung"

Vorstellungsvorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens „W2-Stiftungsprofessur für Präventionsforschung mit dem Schwerpunkt Betriebliche Gesundheitsförderung“. mehr

Trainer André Pawlak zu Gast

Impulsvortrag und Diskussionsrunde mit André Pawlak (DFB-Nationaltrainer männliche U16): (Neue) Impulse in der Kinder- und Jugendausbildung des Deutschen Fußball-Bunds – „Trainingsphilosophie Deutschland“. mehr

Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft" - 04.11.

Am 04.11. behandelt die Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft" die Gelenkgesundheit und die molekulare Sportmedizin. mehr

„Climate Change and the Olympic Movement"

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Tim Oliver Sperber. mehr

Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft" - 28.10.

Am 28.10. behandelt die Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft" die kognitiven Fähigkeiten in den Sportspielen und Sportjournalismus. mehr

Adipositas-Kongress in Köln

Vom 16.10.2024 bis zum 18.10.2024 findet in Köln der Adipositas-Kongress unter dem Motto "Wandel gestalten – Lösungen finden“ statt. mehr

"Die 'Große Transformation‘ - ein Jahrhundertprojekt zwischen Realität und Utopie“

Der Deutsche Hochschulverband lädt am 11. Oktober 2024 zum DHV-Symposium 2024 in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste in Düsseldorf ein. mehr

„The bridge between promoting OVEP ideal and its impact on youth life skills“

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Hilla Davidov. mehr

Wissenschaft im Rathaus

Gleich zwei Veranstaltungen der Kölner Wissenschaftsrunde, mit Experten der Sporthochschule, finden am 7. Oktober im Kölner Rathaus statt: Sport & Diabetes und Wearables, Smartwatches & Co. mehr

Vorstellung der Serviceeinrichtungen ... für Studienanfänger*innen

Am Montag, den 30. September können alle Studienanfänger*innen der Deutschen Sporthochschule Köln die für sie wichtigen Serviceeinrichtungen in einem kompakten Vorstellungstermin kennenlernen: von 10 bis 11 Uhr im Hörsaal 1. mehr

Inklusives Sportfest - Sponsorenlauf für einen guten Zweck

Inklusives Sportfest in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln. Jetzt anmelden! mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo

Die Deutsche Sporthochschule Köln richtet am 28. und 29. September die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo aus. mehr

Symposium Sportgerontologie: "10 Jahre Gerontopsychiatrie in Bewegung"

Das Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert zusammen mit der Abteilung für Gerontopsychiatrie der LVR Klinik Köln ein Symposium unter dem Thema "Gerontopsychiatrie in Bewegung" am 27. September in Köln. mehr

Generative KI – Austausch zu ChatGPT & Co in der Lehre

Workshop zum Thema "Generativer KI in der Lehre". Jetzt anmelden! mehr

3. Kölner Tag des Schulsports

Der 3. Kölner Tag des Schulsports findet am 18. September 2024 an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. mehr

SISTERHOOD Festival

Das SISTERHOOD Festival vom 6. bis 8. September 2024 ist ein Netzwerktreffen von jungen urbanen Tänzerinnen*. Anmeldung bis 22.08.2024 mehr

OER für Einsteiger*innen – Verstehen, Finden und Anwenden

Workshop zum Thema OER (Open Education Resources) in der der ZBsport. Jetzt anmelden! mehr

„Planetary Health in NRW – Momentum for Change“

Interdisziplinäre Summer School für Promovierende und Post-Docs aller Fachrichtungen an der Universität Witten/Herdecke. mehr

OER-Fachtag

ORCA.nrw bietet Lehrenden in NRW ein neues Vernetzungsangebot: den OER-Fachtag ORCA.nrw 2024. Dieser findet am 29. August 2024 von 9 bis 15 Uhr online via Zoom statt. mehr

Einführung in das Lehramtsstudium

Was gibt es bei der Organisation und Planung im Lehramtsstudium zu beachten? Eine Infoseite für alle Erstsemesterstudierende im Lehramt. mehr

"Development and evaluation of metabolic and mechanical determinants of swimming performance"

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Sebastian Keller. mehr

„The role of physical activity and structured exercise for physical fitness and immune function in men on androgen deprivation therapy for prostate cancer“

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Lisa Umlauff. mehr

„Advances in cross-sectional and longitudinal handgrip strength assessment and improvements in athletic and elderly populations“

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Berit Labott. mehr

„Personality Profile of Team Handball Referees“

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Marcus Lödige. mehr

„Von Konvergenz zu Kreativität: Wie Diversifikation im Sport die motorische Kreativität von Studierenden fördert“

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Christian Büning. mehr

ITB TANZT

Am 16. Juli lädt das Institut für Tanz und Bewegungskultur zu den Semesterabschlussprüfungen ein und ihr könnt auf der Bühne dabei sein. Meldet euch noch bis zum 30. Juni an. mehr

First Bikefitting

Das Studentische Gesundheitsmanagement bietet am 9. Juli von 9 bis 15 Uhr Hilfe bei der ergonomischen Anpassung des eigenen Fahrrads an. mehr

Tanz und Bewegungstheater

Im Rahmen der Semesterabschlussaufführungen lädt das Institut für Tanz und Bewegungskultur (ITB) ins Musische Forum ein. mehr

Nachhaltigkeitsforum 2024

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten, Humboldt n und die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste laden zum Nachhaltigkeitsforum in Düsseldorf ein. mehr

Ergebnis einschränken