Termine & Veranstaltungen
Archiv – 293 Treffer gefunden
Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
Infoveranstaltung (online) zum berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung. mehr
„Rechtsstellung, Recht und Pflichten des Fußballschiedsrichters“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Sebastian Nachreiner. mehr
Workshop zum Umgang mit Einsamkeit
Das studentische Gesundheitsmanagement hat für den 05.05.2025 einen Workshop zum Thema Umgang mit Einsamkeit organisiert, der sich an Betroffene und Interessierte richtet. mehr
Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft"
Drei spannende Impulsvorträge in der wöchentlichen Ringvorlesung. Dieses Mal mit: Prof. Markus Raab, Prof. Volker Schürmann und Prof.'in Bettina Rulofs. mehr
Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft"
Drei spannende Impulsvorträge in der wöchentlichen Ringvorlesung. Dieses Mal mit: Prof.'in Stefanie Klatt, Prof. Lars Donath und Prof. Wilhelm Bloch. mehr
Empowerment durch Fußball: Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauenfußball-Workshop
Die Sporthochschule ist Partner und Mitveranstalter des Internationalen Frauenfußball-Workshops, der die Frage behandelt, wie der Fußball als Instrument für soziale Veränderung und Gleichberechtigung genutzt werden kann. mehr
Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft"
Drei spannende Impulsvorträge in der wöchentlichen Ringvorlesung. dieses Mal mit:Prof.'in Bettina Wollesen, Prof.'in Claudia Steinberg und Prof. Daniel Memmert. mehr
Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft"
Am 7. April startet die wöchentliche Ringvorlesung "Sport als Wissenschaft" mit Spoho-Rektor Ansgar Thiel. mehr
Studieren mit Kind in Köln
Am Freitag, den 4. April 2025 findet von 13 bis 14 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Thema Studieren mit Kind in Köln statt. Gastgeber*in ist die AG „Studieren mit Kind in Köln“. mehr
Girls Day 2025
Jedes Jahr findet der bundesweite Girls'Day statt. Hintergrund dieses Veranstaltungstages ist der Wunsch, Mädchen einen Einblick in bisher eher männerdominierte Studien- und Arbeitsbereiche zu geben und Interesse für entsprechende Berufsmöglichkeiten zu wecken. mehr
Treffen des Arbeitskreises Identity und Access Management
Der Verein der „Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.“ (ZKI) lädt zum Frühjahrstreffen des Arbeitskreises Identity- und Accessmanagement (IAM) an der Deutschen Sporthochschule Köln ein. mehr
Vorstellung der Serviceeinrichtungen für Studienanfänger*innen
Die Veranstaltung am Montag, 31.03.2025 von 10 bis 11 Uhr richtet sich an alle Studienstarter*innen, die einen Überblick über die relevanten Serviceeinrichtungen erhalten möchten. mehr
Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie
Infoveranstaltung (online) zum berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Sportphysiotherapie. mehr
Themenwochen Studienzweifel
19 Hochschulen in NRW beteiligen sich an den Themenwochen und bieten über drei Wochen ein breites Programm aus Vorträgen, Workshops und Real-Talks mit Peers an. mehr
„Untersuchung zur Machbarkeit und Wirkungsweise instrumenten-assistierter manueller Therapie des unteren Rückens“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Patrick Weber. mehr
„Perceived Authenticity in Sport Tourism: A Focus on Heritage Sporting Events”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Kosuke Takata. mehr
Anmeldephase Orientierungstutorien
Die Orientierungstutorien unterstützen Studienanfänger*innen (Bachelor und Lehramt) beim Studieneinstieg und vermitteln studienrelevante Kernkompetenzen für ein erfolgreiches Studium. mehr
43. Kölner Workshop für Dopinganalytik
Zum 43. Mal findet der Cologne Workshop on Dope Analysis an der Sporthochschule statt - der weltweit größte Fachkongress für WADA-akkreditierte Dopinglaboratorien. mehr
Infoveranstaltung DSHS Personal Trainer*in
Sie spielen mit dem Gedanken, Personal Trainer*in zu werden? Informieren Sie sich am 6. Februar (17-18 Uhr) über den Zertifikatsstudiengang der Spoho. mehr
Reiseabenteuershow „Backpackoholic“
Backpacker Niklas Bahn zu Gast an der Spoho; er berichtet von seinen Reisen in die Naturparadiese Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan. mehr
Austausch über Bausteine einer diversitätssensiblen Tanzvermittlung
Das Institut für Tanz und Bewegungskultur lädt in Kooperation mit der LAG Tanz NRW zum Austausch über Bausteine einer diversitätssensiblen Tanzvermittlung ins Musische Forum ein. Jetzt anmelden! mehr
ClearingSport: How can we put an end to corruption and crime in sport?
Gastvortrag von Jens Sejer Andersen. mehr
ITB TANZT – große Semesterabschlussaufführung von und mit Studierenden und Gästen
Im Rahmen der Semesterabschlussaufführungen lädt das Institut für Tanz und Bewegungskultur ins Musische Forum ein. Kartenvorverkauf ab dem 21. Januar. mehr
Toni Schumacher und die Medien
Toni Schumacher, ehemaliger Nationaltorhüter, spricht über seine Erfahrungen mit den Medien an der Deutschen Sporthochschule Köln am Dienstag, den 28. Januar 2025 von 12:15 bis 13:30 Uhr im Hörsaal 1. mehr
„In the making of (a united?) Africa: The role of the African Games in the formation of an African identity, 1965 – 1995.“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Pascal Mamudou Camara. mehr
Performance und Forum der Tanz und Bewegungstheater Vertiefung im Musischen Forum
Im Rahmen der Semesterabschlussaufführungen lädt das Institut für Tanz und Bewegungskultur ins Musische Forum ein. Kartenvorverkauf ab dem 21. Januar. mehr
Reiseabenteuershow „Backpackoholic“
Backpacker Niklas Bahn zu Gast an der Spoho; er berichtet von seinen Reisen in die Naturparadiese Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan. mehr
Demo Day
Studierende des B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation (SMK) präsentieren zum Semesterende ihre Ideen zum Thema Existenzgründung. mehr
9. Fachtagung „Tanz in der Kindheit"
Die 9. Fachtagung der Reihe „Tanz in der Kindheit" (0–14 Jahre) widmet sich am 23. Januar 2025 dem Themenschwerpunkt TANZ – MUSIK – SPIEL. mehr
Ein Abend mit Tanz und Bewegungstheater im Musischen Forum
Im Rahmen der Semesterabschlussaufführungen lädt das Institut für Tanz und Bewegungskultur ins Musische Forum ein. Kartenvorverkauf ab dem 21. Januar. mehr