Termine & Veranstaltungen
Archiv – 456 Treffer gefunden
Hochschulmeisterschaften auf dem Campus
Hochschulmeisterschaften am 15.05.: Basketball, Frauen (vs. Bochum) und Männer (vs. Bochum und Marburg) (Halle 22). mehr
12. Kölner KinderSportFest
Über 40 verschiedene Sportarten unterschiedlicher Vereine, Verbände & Anbieter*innen können von Kindern im Alter von 4-11 Jahren unter professioneller Anleitung ausprobiert werden. mehr
Digitaler Master-Infotag 2022
Der digitale Master-Infotag bietet allen Studieninteressierten einen Einblick in das Masterstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln. mehr
Karriereveranstaltungen im Sommersemester 2022
Der Career Service organisiert im Sommersemester Karriereveranstaltungen für Studierende und Absolvent*innen (max. 12 Monate nach Abschluss) der Sporthochschule. Jetzt anmelden! mehr
Jetzt Tickets für die Jubiläumsfeier sichern!
Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Alumnivereins ASS – Sportmedien/Sportmanagement in der Strassenkicker Base Köln mehr
Übetage im Mai
Zur Vorbereitung auf die Sporteignungsprüfung finden am 7. und 8. Mai zwei aufeinander folgende "Übetage" statt. mehr
Konsistente Verarbeitung und Analyse von Ereignisströmen und Zeitreihen
Veranstaltung im Rahmen des Sportwissenschaftlichen Kolloquiums des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik. mehr
Moovy Tanzfilmabend
Studierende aus NRW und ganz Europa zeigen ihre Tanzfilme aus den vergangenen zwei Jahren. Außerdem: Gastvortrag von Prof. Blas Payri "Reflections on dance for the screen versus dance for the stage". mehr
Gesunde Führung: Zusammenarbeit statt Hierarchie
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus". mehr
Härtetest - Die Prüfung meines Lebens
Die VOX-Dokumentation begleitet Kandidat*innen bei unterschiedlichen Aufnahmeprüfungen und war im Sommer 2021 bei der Eignungsfeststellung an der Deutschen Sporthochschule dabei. mehr
Girls'Day 2022
Der Girls'Day, der bundesweite Mädchen-Zukunftstag, findet 2022 am 28. April statt. Auch die Sporthochschule beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm. mehr
hgnc-Online-Workshop: Was Online-Plattformen so mächtig macht und wie man eine startet
Der Online-Workshop bietet eine Übersicht über das Thema "Online-Plattformen". mehr
Using machine learning to assess player quality in team sports
Sportwissenschaftliches Kolloquium des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Promotionsstudierende. mehr
Wortakrobatik-Workshop (SpoHoetry Slam)
Trainingsauftakt für den Poetry Slam der Sporthochschule mit Inhalten zum kreativen Texten und zu professioneller Bühnenpräsenz. mehr
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW 2022
Am 25. und 26. April 2022 findet an der Sporthochschule der Internationale Kongress Nachwuchsförderung NRW zum Thema „Individualisierung und Personalisierung in der Athlet*innenbetreuung“ statt. mehr
Online-Studieninfo Bachelor (27)
Virtuelle Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu allen sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Sporthochschule. mehr
Infoveranstaltung (digital) zum Eignungstest
Im Rahmen dieser Onlineveranstaltung informieren das Team der Studienberatung und das Prüfungsamt über den Eignungstest. mehr
"Psychisch fit Studieren" - Das Forum für Studierende
Das Psychologisches Institut bietet erneut ein Online-Forum zum Thema „Psychisch fit studieren“ an. Teilnehmen können alle Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln. mehr
hgnc-Webinar: Fördermittel für Hochschulgründer: Geschenktes Geld vom Staat
Das hgnc-Webinar bietet einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme für Ausgründungen von Studierenden, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen von Hochschulen. mehr
BACK on STAGE Tanz
Prüfungsstücke im Rahmen einer öffentlichen Aufführung auf der Bühne im Hörsaal 1 am Dienstag, 12. April, 20 Uhr. mehr
3. LSF-Phase SoSe 2022 (Fachtutorien)
Die Bewerbung auf die Fachtutorien für das Sommersemester 2022 ist in der 3. LSF-Phase vom 11. bis 13. April möglich. mehr
Promotoren Think Tank
Themenfokus „Digitale Anwendungen für Bildung und Vermittlung im Sport“ - auch Wissenschaftler*innen der Verbundhochschulen mit Themenbezug sind herzlich eingeladen. mehr
hgnc-Online-Workshop: Pitchen wie ein Profi! So pitchst du richtig
Was macht eine gute Rede aus und wie pitcht man richtig? Der Online-Workshop bietet einen Überblick und Inhalte zu dem Thema "richtig Pitchen". mehr
„The effect of semantic value on inattentional blindness“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Dennis Redlich. mehr
„Wie der individuelle zirkadiane Rhythmus die sportliche Leistung beeinflusst“
Einladung zum Habilitationskolloquium von Frau Dr. Marijke Grau. mehr
Sportwissenschaftliches Kolloquium
Im Rahmen des Sportwissenschaftlichen Kolloquiums lädt das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Promotionsstudierende zu einigen Gastvorträgen ein. mehr
hgnc-Online-Vortrag: Innovative Geschäftsmodelle: Ein Überblick
Wie mache ich mein Geschäftsmodell erfolgreich? Der Online-Vortrag bietet einen Überblick zu dem Thema "Innovative Geschäftsmodelle". mehr
Integrierte Intelligenz: Was wir vom FC Liverpool lernen können
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus". mehr
Fragerunde: Kursbelegung nach den LSF-Phasen
Das Team der Studienberatung bietet Spoho-Studierenden am 1. April ab 13 Uhr eine Fragerunde zum Thema Kursbelegung nach den LSF-Phasen an. mehr
Promotoren Think Tank
Themenfokus „Digitale Anwendungen für Bildung und Vermittlung im Sport“ - auch Wissenschaftler*innen der Verbundhochschulen mit Themenbezug sind herzlich eingeladen. mehr