Termine & Veranstaltungen
Archiv – 434 Treffer gefunden
Einführung in die Studienplanung - Bachelor (13)
Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. mehr
Patentrecht Grundlagen
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Fit for All IP – WorkOut Urheberrecht
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Online-Fragerunde (25)
Studieninteressierte fragen – die Studienberatung antwortet. Unkompliziert und direkt Fragen rund um die Studienorientierung klären. mehr
"Educate and Integrate?!
Online-Konferenz zur interkulturellen Bildung im Sportunterricht und im Training (9:30 - 12:00 Uhr) - bis 26. Februar anmelden! mehr
Horizon Europe
Zur Auftaktveranstaltung Horizon Europe der Universität zu Köln und des EU-Büros des BMBF können sich ab sofort auch alle Wissenschaftler*innen der Deutschen Sporthochschule anmelden. mehr
Einführung in die Studienplanung - Bachelor (12)
Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. mehr
"Acute and chronic effects of endurance exercise on Tryptophan metabolism in middle aged women and persons with MS"
Die Prüfungskommission des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin - Abt. Molekulare und zelluläre Sportmedizin - lädt zur Disputation von Frau Christina Koliamitra ein. mehr
"Akuteffekte verschiedener körperlicher Belastungsmodalitäten auf den Tryptophan-Kynurenin-Metabolismus"
Die Prüfungskommission des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin - Abt. Molekulare und zelluläre Sportmedizin - lädt zur Disputation von Herrn Niklas Joisten ein. mehr
Wissenschaft im Rathaus - online: "Raumluftqualität: Wie viel Frischluft brauchen wir?"
Prof. Dr. Sascha Nehr (Europäische Fachhochschule) benennt die Ursachen für eine hohe Schadstoffkonzentration in Innenräumen und erläutert präventive Maßnahmen und Strategien, die für eine gute Raumluftqualität sorgen. mehr
Frag' doch mal Studierende - Digital (13)
Studierende der Spoho geben ihre Erfahrungen und Eindrücke an Studieninteressierte weiter. Ganz nach dem Motto: Studieninteressierte fragen – Studierende antworten. mehr
„Mehrfachtätigkeit bei alltagsnahen Handlungen am Beispiel von simuliertem Autofahren“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Konstantin Clemens Wechsler. mehr
Online-Studieninfo (15)
Virtuelle Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu allen sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Sporthochschule. mehr
Einführung in die Studienplanung - Bachelor (11)
Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. mehr
Online-Fragerunde (24)
Studieninteressierte fragen – die Studienberatung antwortet. Unkompliziert und direkt Fragen rund um die Studienorientierung klären. mehr
Testosterone. An Unauthorized Biography: The Athletics Dimension
A talk by Rebecca Jordan-Young and Katrina Karkazis (via Zoom). With a respondence by Karolin Heckemeyer. Thursday, February 18, 16-18:30 (4-6:30 pm, CET). mehr
„Der Wert eines Sportvereins"
Disputation von Frau Pia Klems zum Thema „Der Wert eines Sportvereins: Eine Betrachtung von Sportvereinen des Ruhrgebiets anhand von Festschriften bezüglich ihrer Werte und deren Wandel“. mehr
Online-Fragerunde (23)
Studieninteressierte fragen – die Studienberatung antwortet. Unkompliziert und direkt Fragen rund um die Studienorientierung klären. mehr
Einführung in die Studienplanung - Bachelor (10)
Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. mehr
"The return on investment in physical activity – determinants of successful physical activity promotion programs at the workplace and in the context of childhood obesity"
Die Prüfungskommission des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement - Abteilung Sportmanagement - lädt zur Disputation von Frau Liesa Marie Lier ein. mehr
Feindschaft plus - die Hassliebe zwischen Erzrivalen
Kevin Kühnert, Peter Neururer und Dr. Johannes Berendt sprechen in einer Clubhouse-Session über Fan-Rivalität. mehr
Fit for All IP - Warm Up
Für Wissenschaftler*innen der Mitgliedshochschulen bietet PROvendis, die NRW-Patentverwertungsagentur, im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. mehr
Online-Fragerunde (22)
Studieninteressierte fragen – die Studienberatung antwortet. Unkompliziert und direkt Fragen rund um die Studienorientierung klären. mehr
Einführung in die Studienplanung - Bachelor (9)
Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. mehr
Elterncafé für Studierende
Mit dem Elterncafé wird allen Studierenden mit Familienaufgaben eine Plattform zum Austausch angeboten. mehr
Infoveranstaltung Bachelor-Studiengänge (2)
Im Rahmen der Wochen der Studienorientierung bietet das Team der Studienberatung eine digitale Informationsveranstaltung zu den Bachelor-Studiengängen an. mehr
Sport und Olympische Spiele im Zeichen der Krise?
Online-Vortrag von Prof. Dr. Gunter Gebauer (FU Berlin) zu Perspektiven des Olympischen Sports und der Sportentwicklung in Nordrhein-Westfalen. mehr
"Human Resources Management. People as Resource: Learnings for Career Planning and Readiness"
Einladung zur Antrittsvorlesung von Frau Dr. Kirstin Hallmann. mehr
Infoveranstaltung zum Eignungstest (2)
Im Rahmen der Wochen der Studienorientierung informiert das Team der Studienberatung über den Eignungstest. Neben den Anforderungen werden auch die Rahmenbedingungen thematisiert. mehr
Wissenschaft im Rathaus - online: "Motivatoren und Hemmnisse: Weiblicher Nachwuchs für den Karneval"
Dr. Marie-Christine Frank (Fachhochschule des Mittelstands) erläutert anhand einer Studie, wie es um den weiblichen Nachwuchs bestellt ist und was junge Frauen motiviert oder hemmt, sich in traditionellen Karnevalsgesellschaften zu engagieren. mehr