Filmvorführung Open Ocean in Hörsaal 1

Gleich zwei kulturelle Veranstaltungen warten am Donnerstagabend auf alle Interessierten: Um 18 Uhr gibt es zunächst eine Filmvorführung in Hörsaal 1 und im Anschluss eine Fotoausstellung im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln.

Am Donnerstagabend wird der Hörsaal 1 zum Kinosaal und zeigt um 18 Uhr den Film Open Ocean. Es handelt sich um eine Initiative, bei der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Wellenreiten. Der Film geht aus einer Masterarbeit am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Spoho hervor. Einlass ist um 17:45 Uhr, der Film dauert 45 Minuten. 

Im Anschluss an die Filmvorführung lädt das Team der Gleichstellung der Spoho zum Besuch der Fotoausstellung „Queer Sports“ vom Rainbow Cities Network ein, die an diesem Tag im Foyer eröffnet wird. Das Rainbow Cities Network ist ein weltweites Netzwerk, dem mittlerweile 58 Städte aus 20 Ländern angehören. Sie alle engagieren sich für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sowie für Akzeptanz und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Köln gehört, neben Amsterdam, Turin und Barcelona, zu den Gründungsstädten, des zunächst informellen Netzwerks. Offiziell besteht das Netzwerk seit 2013. Jedes Jahr organisiert das Netzwerk eine Fotoausstellung, um die Sichtbarkeit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen in der Gesellschaft zu fördern. Viele von ihnen erleben in allen Bereichen der Gesellschaft Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung. Die diesjährige Fotoausstellung „Queer Sports“ rückt den Sport in den Fokus. Sport hat die Kraft, Menschen zu vereinen, zu inspirieren und individuelle Potenziale zu fördern. Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte von Menschen, inklusiven Vereinen, engagierten Städten, Barrieren und regt Betrachter*innen zum Nachdenken an. Es gibt Brezel ubd Kaltgetränke.