Herz in Bewegung - Vor und nach einer Herzkrankheit
Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Sporthochschule, Abt. Präventive und rehabilitative Sport- und Leistungsmedizin, zu einer Veranstaltung rund um Herzerkrankungen ein.
Bei Herzerkrankungen spielt die Bewegung eine wichtige Rolle. Oft haben Betroffene aber die Sorge, körperliche Aktivität könne das Herz zusätzlich belasten. In Wahrheit ist jedoch das Gegenteil der Fall: Richtig dosiert trägt Bewegung entscheidend dazu bei, Lebensqualität zurückzugewinnen. Sport trotz Herzkrankheit ist also nicht nur möglich, sondern ein zentraler Bestandteil der Therapie. Dieser Aspekt steht im Zentrum der Infoveranstaltung "Herz in Bewegung - Vor und nach einer Herzkrankheit" an der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Referent*innen zeigen in der Veranstaltung verständlich und anschaulich auf, welche Chancen die moderne Medizin heute bietet und wie Betroffene durch Bewegung aktiv zur Gesundheit beitragen können. Das Programm bietet nehmen interessanten Vorträgen auch viel Raum für persönliche Fragen zu den Themen Sport, Herz und Gesundheit.
In Kürze:
Was: Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung
Wann: Dienstag, 18. November 2025, 18 bis 20 Uhr
Wo: Deutsche Sporthochschule Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln, Hörsaal 2
Eintritt: frei
Download: Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm