Orange Days
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, gefolgt von den so genannten „Orange Days“. Aus diesem Anlass macht die Deutsche Sporthochschule Köln mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist in unserem Alltag verbreitet: Sie beginnt mit einer frauenfeindlichen Sprache, sexistischen Witzen und Beschimpfungen und reicht bis hin zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen, Stalking, Menschenhandel oder Femiziden. In diesem Jahr arbeiten rund 30 Hochschulen in NRW mit der "Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika des Landes Nordrhein-Westfalen" zusammen, um Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Auch die Sporthochschule ist dabei. Es gibt die Möglichkeit, online an einer Vortragsreihe teilzunehmen. Darüber hinaus bietet die Sporthochschule Workshops und Veranstaltungen für Mitarbeitende und Studierende an. Das komplette Programm, das die Sporthochschule innerhalb der zweiwöchigen Kampagne anbietet, finden Sie auf dieser Infoseite.