Sommercamps des LT DSHS
Für Kinder von 8 bis 13 Jahren bietet das Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln in den letzten vier Wochen der Sommerferien (21. Juli bis 15. August) wieder seine Sommercamps an. Zwei Termine sind bereits ausgebucht!
Die erfahrenen Trainerinnen und Trainer von der Deutschen Sporthochschule Köln betreuen die Kids in den Sportarten Leichtathletik, Trampolinspringen, Beach-Volleyball, Headis, Slacklining, HipHop, Artistik, und Inlineskating/Longboarding.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
WER?
Jahrgänge: 2001 bis 2006
WANN?
Camp 1: 21.07. – 25.07.2014
Camp ausgebucht
Camp 2: 28.07. – 01.08.2014
Plätze verfügbar (bereits zu 60% belegt)
Camp 3: 04.08. – 08.08.2014
Plätze verfügbar (bereits zu 60% belegt)
Camp 4: 11.08. – 15.08.2014
Camp ausgebucht
WIE & WIEVIEL?
Halbtags ohne Verpflegung
- 9-13 Uhr
- 135 Euro
Ganztags mit Verpflegung
- 8-16 Uhr
- 195 Euro
Wir stellen allen Kindern kostenlos Getränke & Snacks zur Verfügung.
Das Frühstück und das Mittagessen finden in der Mensa der Deutschen Sporthochschule statt.
WO?
Deutsche Sporthochschule Köln
Leichtathletik-Halle/-stadion und Sporthallen
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
ANMELDUNG?*
Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an leibinger@lt-dshs-koeln.de möglich.
Folgende Informationen sind für eine erfolgreiche Anmeldung nötig:
Bitte die Reihenfolge einhalten.
- Gewünschtes Camp (Camp 1, 2, 3 oder 4 )
- Ihr Name
- ihre Adresse
- Notfall-Telefonnummer(n), unter der Sie während des Camps zu erreichen sind
- Vor-und Nachname ihres Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- T-Shirt-Größe des Kindes (128, 140, 152, 164, S, M, L oder XL)
- Camp-Typ (halbtags ohne Verpflegung oder ganztags mit Verpflegung)
Zusätzlich (falls zutreffend)
- Besonderheiten (körperliche Einschränkungen/ schwerwiegende Allergien/ Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc.)
- Wünsche (z.B.: Gruppeneinteilung mitgleichaltrigen Freunden)
- Ist ihr Kind Mitglied des LT DSHS Köln e.V.?
- Sind Sie Mitarbeiter/Mitarbeiterin der Deutschen Sporthochschule?
Im Anschluss erhalten Sie nach ca. einer Woche eine Bestätigungs-E-Mail mit Hinweisen zu den Zahlungsmodalitäten.
* Im Falle eines Unfalls greift die elterliche Kranken- & Unfallversicherung. Laut Auskunft der ARAG-Sportversicherung können keinerlei weitere Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter des Sommercamps geltend gemacht werden.
Weitere Infos unter www.lt-dshs-koeln.de