Bereichsleitung für den Paralympischen Leistungssport (m/w/d)

Anbieter Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW
Einstelldatum 15.09.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 47055 Duisburg
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Bereichsleitung für den Paralympischen Leistungssport (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams der Geschäftsstelle in Duisburg. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden und ist mit der Option auf Verlängerung zunächst auf 2 Jahre befristet.

 

Der Tätigkeitsbereich umfasst u.a. folgenden Aufgaben:

 

Leitung des Bereichs Paralympischer Leistungssport in NRW mit den Aufgabenfeldern:

Inhaltliche und personelle Führung des Bereichs paralympischer Leistungssport und Weiterentwicklung des Leistungssportpersonals

Zusammenarbeit mit Partnern im Paralympischen Zentrum NRW (z.B. Landesregierung NRW, Sportstiftung NRW, Landessportbund NRW, Deutscher Behindertensportverband, Olympiastützpunkten) zur sportartübergreifenden Förderung des paralympischen Leistungssports – mit Fokus auf die Schwerpunktsportarten des BRSNW

Entwickelung, Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung und Weiterentwicklung des paralympischen Nachwuchsleistungssports

Zusammenarbeit mit den leistungssporttragenden Vereinen

Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden in paralympischen Sportarten.

Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen

Budgetplanung und -verwaltung

Gremienarbeit und -management im Paralympischen Leistungssport auf Bundes- und Landesebene

Ausbau und Weiterentwicklung des Verbandsnetzwerkes für den paralympischen Sport in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Sport

Aufbau eines Athlet*innen-Netzwerkes

 

Darauf können Sie sich freuen:

 

Eine leitende Funktion und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum im Paralympischen Zentrum NRW

Ein motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen

Mitarbeit in einem Sportverband, der mit seiner vielfältigen Ausrichtung einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag leistet

30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester

Ein flexibles Gleitzeitmodell - Möglichkeit der mobilen Arbeit (an bis zu zwei von fünf Wochenarbeitstagen)

Das bringen Sie mit:

 

Hohe Affinität zum Sport und fundierte Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports

Erfahrungen im Leistungssport sowie idealerweise im paralympischen Sport

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Sportwissenschaften oder Sportmanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Identifizierung mit den Grundsätzen des BRSNW

Spaß an der Arbeit im haupt- und ehrenamtlichen Team

Erfahrung und Kompetenz in der Personalführung

Organisationsstärke, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen

Versierter Umgang mit Zoom, Microsoft 365 idealerweise Erfahrungen mit Share-Point sowie mit kollaborativen IT-Lösungen und eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erzählen Sie uns von Ihren Stärken, Zielen und Erfahrungen sowie Ihrer Begeisterung für den Sport. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis einschließlich 05. Oktober 2025 an bewerbung@brsnw.de – bitte in nur einer PDF-Datei.

 

Über uns:

 

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) ermöglicht Menschen mit Behinderung, mit drohender Behinderung oder mit chronischer Erkrankung die Teilnahme an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten. Über 200.000 Menschen nehmen in rund 1.300 Vereinen Nordrhein-Westfalens die Angebote des Verbandes im Rehabilitations-, Präventions-, Breiten- und Leistungssport wahr. Der BRSNW ist der größte Landesverband im Deutschen Behindertensportverband und ordentlicher Fachverband für den Sport von Menschen mit Behinderung im Landessportbund NRW. Nordrhein-Westfalen ist das Paralympische Zentrum und stellt bei den Paralympischen Sommerspielen seit vielen Jahren die größte Anzahl der Athlet*innen im Team Deutschland Paralympics.

Weitere Jobangebote von Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW