SHK - Sporttherapie in der Kinderonkologie

Anbieter Universitätsklinikum Essen
Einstelldatum 21.07.2025
Branchen Rehabilitation und Prävention
Anstellungsverhältnisse Student. Hilfskraft
Standort 45122 Essen
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

In der Kinderheilkunde 3 sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d), für die „Implementierung der AWMF-S2k Leitlinie Bewegungsförderung und Bewegungstherapie in der pädiatrischen Onkologie“ in

der Arbeitsgruppe Sport und Bewegungstherapie für zunächst ein Jahr mit bis zu 19 Stunden. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die

Stelle ist in den Arbeitsgruppen von PD Dr. Miriam Götte (Arbeitsbereich Sport- und Bewegungstherapie) und Prof. Dr. Uta Dirksen (Leitung Sarkomschwerpunkt Kinderklinik, kom. Direktorin der Kinderklinik 3) im Westdeutschen Tumorzentrum Essen angesiedelt. Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Erstellung einer Abschlussarbeit (z.B. Bachelor- oder Masterarbeit)

 

 

Aufgaben:

-Unterstützung und Mitarbeit im Netzwerk ActiveOncoKids

(www.activeoncokids.de)

 -Sportberatungen

 -Mitarbeit und Unterstützung in Versorgungs- und Forschungsprojekten

-Planung, Durchführung und Dokumentation sporttherapeutischer Einheiten mit onkologisch erkrankten Jugendlichen & jungen Erwachsenen (Schwerpunkt Sarkome) auf der Blauen Station (https://www.wieis.ume.de/wie-is-12022/blaue-station/)

-Planung, Durchführung und Dokumentation sporttherapeutischer Einheiten mit onkologisch erkrankten Kindern & Jugendlichen

 

 

Ihr Profil:

-Eingeschrieben im Studiengang der Sportwissenschaft, idealerweise im Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation

-Empathischer und offener Zugang zu Patient*innen

- Interesse an der Bewegungstherapie für Krebspatient*innen

-Souveräner Umgang der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, gute MS-Office Kenntnisse

-Strukturiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Arbeiten

 

Wir bieten Ihnen Einblicke in ein innovatives und patientenorientiertes Forschungsfeld in der Onkologie, die Zusammenarbeit in einer sportwissenschaftlichen Forschungsgruppe und die Möglichkeit praktische und forschungsbezogene Erfahrungen in der onkologischen Bewegungstherapie zu sammeln (https://kinderklinik3.uk-essen.de/ueber-uns/projekte/sporttherapie/).

 

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Prüfungs- bzw. Arbeitszeugnissen, vorzugsweise per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an sporttherapiekik3@uk-essen.de an.