Head Coach Schwimmen (m/w/d)

Anbieter | SSF Bonn 1905 e.V |
---|---|
Einstelldatum | 19.05.2025 |
Branchen | Sportvereine und Sportverbände |
Anstellungsverhältnisse | Vollzeit/Teilzeit |
Standort | 53117 Bonn |
Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
Die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Head Coach Schwimmen (m/w/d)
Der Aufgabenbereich:
Organisation, Leitung und Durchführung des Trainings- und Wettkampfbetriebes (inkl. Athletiktraining)
Organisation, Betreuung und Auswertung von Wettkämpfen der zu betreuende Gruppe. Analyse und strategische Planung von Wettkämpfen
Erstellung von Rahmen- und individuellen Trainingsplänen für die von ihm/ ihr betreuten Athleten und Trainingsgruppen
Organisation und Durchführung von Trainingslagern (mit der Unterstützung des Trainerteams und der Abteilungsleitung)
Regelmäßige Gespräche und Zielvereinbarungen mit den Aktiven sowie Teamsitzungen
Förderung einer positiven und leistungsorientierten Athletenkultur
Erstellung von langfristigen Konzepten im Nachwuchsleistungssport mit dem nachgeordneten Trainerteam
Koordination mit der Fachwartin Schwimmen sowie dem Trainerteam des Vereins
Durchführung von vereinsinternen Fortbildungen mit dem Trainerteam
Übernahme von administrativen Aufgaben rund um den Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Übergreifende fachliche und koordinierende Arbeit mit möglichen Partnern des Schule- Leistungssport-Verbundsystems
Das gewünschte Profil:
Eine DSV-Trainer-Lizenz (A- oder B- Lizenz) Schwimmen Leistungssport (ggf. die Bereitschaft zeitnah die Trainer A- Lizenz Schwimmen zu erwerben), idealerweise Hochschulabschluss im Sport/ Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Leistungssport Schwimmen oder Erfahrung in der Heranführung junger Sportler an den Leistungssport Schwimmen (relevante Trainererfahrungen von mindestens 2 Jahren)
Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz, Bereitschaft zur konstruktiven professionellen Teamarbeit mit Trainer/innen, Athlet/innen, Eltern und der Abteilungsleitung Schwimmen
Zielorientiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie ein sehr gutes Aufgaben- und Zeitmanagement, sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft (auch an den Wochenenden)
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit sollten vorhanden sein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, IT- Kenntnisse zur Trainingsplanung, Durchführung und Dokumentation
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Kenntnisse in der Verbands- und Vereinsarbeit (Mehrspartenverein)
Engagement und Leidenschaft für den Schwimmsport
Nachweis der Selbst- und Fremdrettung (mind. Rettungsfähigkeit DLRG-Silber), Erste Hilfe Ausbildung (beides nicht älter als ein Jahr)
Unbedenklichkeitsbescheinigung zum erweiterten Führungszeugnis nach § 72a SGB VIII
Einhaltung der Integritätsstandards (aktuellen WADA- Codes und PSG-Standards z.B. des Ehrenkodex des DOSB).
Was wir Dir bieten:
Eine Aufgabe, die Gestaltungsfreiheit und eigenständiges Arbeiten am und neben dem Beckenrand bietet
Eine vorerst bis zum 31.08.2028 befristete Stelle mit einer 40 Stunden/ Woche (eine Veränderung der Stelle wird angestrebt)
Ein Verein, eine Schwimmabteilung die familienfreundlich und Leistungssport orientiert agiert und in dem Teamgeist großgeschrieben wird, ein hochmotiviertes aktives Team
Die Zusammenarbeit mit weiteren haupt- und nebenamtlichen Schwimmtrainer/innen im Verein.
Fair Play im Sport leben wir und legen Wert auf eine gute Kommunikation
Gute Standortbedingungen am Sportpark Nord: Ganzjahrestraining im vereinseigenen Hallenbad mit 50m- Bahnen, Kraft- und Gymnastikräume, Stadion mit neuer Laufbahn
