Cheftrainer m/w/d Kanu-Slalom

Anbieter | Deutscher Kanu-Verband |
---|---|
Einstelldatum | 07.07.2025 |
Branchen | Sportvereine und Sportverbände |
Anstellungsverhältnisse | Vollzeit/Teilzeit |
Standort | Augsburg |
Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) ist mit seinen annähernd 1.300 Vereinen und ca. 130.000 organisierten Mitgliedern der größte Kanu-Verband weltweit und zählt mit seinen olympischen und nichtolympischen Sportarten zu den erfolgreichsten Spitzensportverbänden Deutschlands.
Der DKV beabsichtigt, zum 01.01.2026 eine Vollzeitstelle als Cheftrainer m/w/d Kanu-Slalom zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
• sportfachliche, administrative und personelle Leitung der Sportart Kanu-Slalom
• sportartspezifische Gesamtleitung
• Personalführung und -entwicklung des Trainer- und Betreuer-Teams (Trainer, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler usw.)
• Sportartspezifische Entwicklung und Steuerung des Nachwuchsleistungssports
• Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, insbesondere den Landes-Kanu-Verbänden und Landessportbünden
Darüber hinaus sind folgende Fachaufgaben zu übernehmen:
• Schaffung von optimalen leistungssportlichen Voraussetzungen im Kanu-Slalom mit der Zielsetzung, bestmögliche Erfolge im internationalen Vergleich in der Leistungsklasse zu erreichen
• Ausarbeitung und Erstellung der kurz- und mittelfristigen übergeordneten Gesamtplanung für die Kaderbereiche (OK, PK , NK1-NK2) in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerstab und dem Sportdirektor
• Planung, Steuerung und Durchführung aller Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen in der Leistungsklasse
• Mitwirkung bei der Finanzplanung und der Organisation der einzelnen Maßnahmen
• inhaltliche Gestaltung und Auswertung des Trainings im Bereich Bundeskader in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele sowie internationale Meisterschaften und Vergleichswettkämpfe
• Erstellung von Rahmentrainingsplänen für den Bereich der Bundeskader Kanu-Slalom und Ausarbeitung von individuellen Trainingsplänen
• Organisation des Systems der Leistungsdiagnostik für den Bereich der Bundeskader Kanu-Slalom und Umsetzung der Trainingsfolgeentscheidungen im Training
• Mitarbeit in der inhaltlichen Gestaltung, Planung und Umsetzung der Aus- und Fortbildung Kanu-Slalom
Die ausgeschriebene Position erfordert:
• eine qualifizierte Ausbildung (Trainerlizenz A im Kanu-Slalom, Sportstudium, Trainerakademie o. ä.)
• soziale Kompetenz, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
• möglichst eine persönliche internationale Wettkampferfahrung im Kanu-Slalomsport
• sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
• Englischkenntnisse
• selbstständige und analytische Arbeitsweise
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Wochenenden) und Reisetätigkeit
Der Einsatzort und die Arbeitszeiten werden in Abstimmung mit dem Sportdirektor festgelegt.
Bitte senden Sie bis zum 30. September 2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie einem erweiterten Führungszeugnis und unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie der Gehaltsvorstellung zu Händen des Generalsekretärs an den Deutschen Kanu-Verband e.V., c/o Bundesgeschäftsstelle, Postfach 10 03 15, 47003 Duisburg oder auch gerne per Email an service@kanu.de.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Generalsekretär Torsten Weil unter der Rufnummer +49 203/99759 0 gerne zu Verfügung.
Reisekosten auswärtiger Bewerber zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
