Bundestrainer*in auf Honorarbasis für Sportschießen/Pistole

Anbieter Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V.
Einstelldatum 21.08.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Nebenjob
Freiberufler
Standort 50829 Köln
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) ist der Dachverband des Sportbetriebes für Menschen mit einem spezifischen Hörverlust in Deutschland. Unter seinem Dach sind insgesamt 14 Landesverbände und 26 Sportfachsparten sowie 15 Leistungskader organisiert. Der Verband organisiert Welt- und Europameisterschaften im eigenen Land und organisiert und koordiniert die Teilnahme der Gehörlosen-Sportelite an internationalen Wettkämpfen im Ausland. Der DGSV und seine Athlet*innen nehmen regelmäßig an den Deaflympics teil, dem vom IOC anerkannten Äquivalent zu den Olympischen Spielen und den Paralympics. Sitz des DGSV ist in Köln.

Der DGSV sucht ab dem 01.01.2026 eine*n Trainer*in für den Sportschießen-Bundeskader (Pistole) der Gehörlosen.

 

Sie sollten gern in einem Team zusammen mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen arbeiten. Sie sind in der Lage, Verbandsstrukturen und die Interessen von Leistungssportlern in Einklang miteinander zu bringen. Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz befähigt Sie, Athleten zu motivieren und diesen als kompetente*r Berater*in zur Seite zu stehen. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende setzen wir voraus.

 

Pro Jahr werden zentrale Lehrgangsmaßnahmen für die Nationalmannschaft durchgeführt. Dazu kommt in der Regel eine internationale Veranstaltung im In- oder Ausland. Alle vier Jahre finden Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Deaflympische Spiele (Deaflympics) für Kaderathlet*innen, sowie Sichtungen bei den Deutschen Meisterschaften statt.

 

Es handelt sich bei der ausgeschriebenen Stelle nicht um eine Festanstellung. Die Bezahlung erfolgt gemäß der aktuellen Honorar-Ordnung des DGSV.

Weitere Jobangebote von Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V.